Veröffentlicht inTests

LocoRoco 2 (Plattformer) – Zeitlos gut

Ich finde es heute noch erstaunlich, dass sich LocoRoco nach dem grandiosen Einstieg vor über zehn Jahren auf PSP mit seiner Fortsetzung tatsächlich steigern konnte. Und wie es das getan hatte! Der Nachfolger war einfallsreicher, anspruchsvoller – im Kern aber noch immer ein unbeschwertes Abenteuer für neugierige Entdecker. Dabei ist es nach dem feinen HD- bzw. 4K-Update des Vorgängers freilich keine Überraschung, dass mich auch der Test des zweitens Teils sofort in seinen Bann gezogen hatte.

Veröffentlicht inTests

Patapon (Plattformer) – Rhythmisches Taktieren

Die PSP war eine großartige kleine Maschine. Das ist mir nicht nur durch LocoRoco klargeworden, das vor kurzem in einer aufpolierten Fassung auf PlayStation 4 veröffentlicht wurde – das zeigt auch der Test des zweiten Klassikers, den Sony hochauflösend einer neuen Generation vorstellt: Patapon. Denn nirgendwo sonst finden Rhythmusspiel und Echtzeittaktik so gut zusammen!

Veröffentlicht inTests

LocoRoco 2 (Plattformer) – LocoRoco 2

Wer bin ich? Ich bin rund, einfarbig und habe immer ein freudiges Lächeln auf den Lippen. Meistens rolle ich gemütlich von links nach rechts. Wenn ich Früchte esse, wachse ich. Wenn ich anstoße, schwabbele ich wie ein mit Wasser gefüllter Luftballon. Wenn ich mich aufteile, werden viele kleine Vettern-Bälle aus mir. Richtig: Ich bin ein LocoRoco. Und ich bin in den letzten anderthalb Jahren ganz schön gewachsen!

Veröffentlicht inTests

Patapon (Plattformer) – Patapon

Winzige Augäpfel singen den im Takt eingegebenen Befehl nach – ein Rhythmusspiel? 18 Augäpfel ziehen von links nach rechts durch eine zweidimensionale Welt – Jump&Run? Die Augapfel-Armee marschiert, wirft Speere, verteidigt sich – Echtzeitstrategie? Unterschiedliche Charakterwerte für jede Einheit – Rollenspiel? Als das Spiel endlich im Laufwerk landet und die Patapons ein fröhliches Lied anstimmen, verdreht Michael die Augen. Das hat er schon bei Katamari und LocoRoco getan. Und was auch immer mich jetzt erwartet: Patapon ist damit auf jeden Fall etwas Besonderes!