Veröffentlicht inTests

Under Night In-Birth – Exe:Late (Prügeln & Kämpfen) – Eine schwierige Geburt

Under Night In-Birth – Exe: Late – uff, was für ein sperriger Name! Aber
zumindest „Late“ scheint in dieser experimentierfreudigen
Wörter-Anreihung treffend, denn die PS4-Version ist in der Tat spät
dran: In der Spielhalle trafen die Animé-Recken zur „Hollow Night“ schon im Jahr 2012 aufeinander, die Umsetzung auf die PS3 erfolgte in Japan zwei Jahre später – also zu einem Zeitpunkt, als die PS4 bereits existierte. Doch
erst jetzt hat es Arc System Works geschafft, den Prügler für die aktuelle Sony-Konsole in den Kampf zu schicken. Lohnt sich ein Blick?

Veröffentlicht inTests

Zero Time Dilemma (Adventure) – Das existenzielle Finale

Das Puzzle-Adventure Zero Time Dilemma ist für 3DS sowie für PS Vita und für PC erschienen. Der Nachfolger zu 999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors und Virtue’s Last Reward inszeniert das finale Drama um Leben und Tod, bei dem es vordergründig um das perfide Spiel eines Irren geht. Ein maskierter Fremder hält neun Charaktere als Geiseln und zwingt sie, an seinen tödlichen Aufgaben teilzunehmen. Ob das komplett auf Englisch oder Japanisch spielbare Abenteuer unterhalten kann, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

Under Night In-Birth – Exe:Late (Prügeln & Kämpfen) – Eine schwierige Geburt

Under Night In-Birth – Exe: Late – uff, was für ein sperriger Name! Aber zumindest „Late“ scheint in dieser experimentierfreudigen Wörter-Anreihung treffend, denn die PS3-Version ist in der Tat spät dran: In Japan trafen die Animé-Recken zur „Hollow Night“ schon im vergangenen Sommer aufeinander, in der Spielhalle sogar schon 2012. Doch erst jetzt hat es Arc System Works geschafft, den Prügler in westliche Gefilde zu bringen. Lohnt sich ein Blick?

Veröffentlicht inTests

Bit.Trip Runner (Geschicklichkeit) – Bit.Trip Runner

Ein schwarzer „Leuchtturm“ mit weißem Strich. Pixelarme, Pixelbeine. Animationen aus der Steinzeit der Videospiele – das Chic des Retrohelden wurde vor 20 Jahren definiert. Und er rennt und rennt und rennt. Er springt über Steine, er schlittert unter Ufos hindurch, er kickt Bretter aus dem Weg. Bit.Trip Runner schickt sich an, die Grundlagen uralter Jump&Runs in einen modernen Geschicklichkeitstest zu verpacken.

Veröffentlicht inTests

999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors (Adventure) – 999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors

Neun Menschen erwachen in einem schwimmenden Alptraum: Sie haben neun Stunden Zeit, um von einem sinkenden Luxusliner zu fliehen, der auf den ersten Blick an die Titanic erinnert. Während das Wasser steigt, spricht eine mysteriöse Stimme über Lautsprecher von einem „Spiel“. Um zu gewinnen, müssen sie in Teams durch nummerierte Türen gehen und dahinter Rätsel lösen, bis sie die letzte Pforte mit der Neun erreichen. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird buchstäblich zerfetzt. Die Zeit läuft…

Veröffentlicht inTests

Agarest: Generations of War (Taktik & Strategie) – Agarest: Generations of War

Wer auf klassische Taktikrollenspiele à la Final Fantasy Tactics <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11050′)“>, Disgaea <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12792′)“>, Vandal Hearts <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=254188′)“> & Co steht, dürfte bereits ein Auge auf Agarest geworfen haben. In Japan ist der Titel bereits vor zwei Jahren erschienen. Hierzulande ist der epische Feldzug über fünf Kontinente und Generationen erst vor Kurzem gestartet. Ein Anime-Krieg zum Verlieben?