Veröffentlicht inTests

Like A Dragon: Infinite Wealth im Test: Der Grinding-Held von Hawaii

Mit Like a Dragon: Infinite Wealth geht das Yakuza-Game um Ichiban Kasuga in die zweite Runde. Ryu Ga Gotoku, der Entwickler hinter dem Franchise, lässt euch nun sogar Japan verlassen, um nach Hawaii zu reisen. Hier könnt ihr dann Segway fahren, Honolulu erkunden, aufregende Mafia-Geschichten erleben und euch den lieben langen Tag prügeln. Aber kann das stundenlang vor dem Bildschirm fesseln? Wir haben uns für euch im Test über die sonnige Insel geprügelt, um eine Antwort zu finden.

Veröffentlicht inTests

Lies of P (Action-Adventure) – Dieses Soulslike hat die Nase vorn!

Soulslikes gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, doch Lies of P stach vor seinem Release dank der Pinocchio-Vorlage nicht nur mit seiner langen Nase, sondern auch mit atmosphärischen Bloodborne-Anleihen aus der Masse hervor. Weil gerade in diesem überschwemmten Genre die Qualität enorm schwankt und viele mögliche Fallstricke zwischen ambitionierten Ideen und einem gelungenen Ergebnis liegen, muss sich jeder Vertreter einigen Fragen stellen: Wie fühlt sich das Kampfsystem an? Was für Bosskämpfe erwarten den Spieler? Wie steht es um den Schwierigkeitsgrad? Und vor allem: Wie grenzt man sich von den viel gepriesenen Vorlagen ab? Der südkoreanische Entwickler und Publisher Neowiz hat sich mit Lies of P alle Mühe gegeben, Antworten zu liefern und unser Test klärt auf, ob man beim Marketing im Vorfeld die Wahrheit erzählt oder munter gelogen hat.

Veröffentlicht inTests

Baldur’s Gate 3 im Test: Larians Sprung auf den Rollenspiel-Thron

Ein gut über 100 Stunden schweres Rollenspiel, 17.000 verschiedene Enden und Sex-Szenen, von denen man sonst nicht einmal feucht zu träumen wagt – trotzdem kam die Testversion von Baldur’s Gate 3 erst vier Tage vor Release. Normalerweise kein gutes Zeichen. Baldur’s Gate 3 ist aber anders. Es ist die Fortsetzung eines über 20 Jahre alten Klassikers, welcher das Rollenspiel-Genre maßgeblich beeinflusste. Es ist aber auch das Ergebnis von sechs Jahren Entwicklungszeit, davon fast drei Jahre im Early Access. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch – vielleicht zu hoch? Wir haben uns im Test von Baldur’s Gate 3 für euch durch Faerûn geschlagen.

Veröffentlicht inTests

Aeterna Noctis (Plattformer) – Zwischen Frust und Freude

Fans von Action-Adventures, die sich an den Mechaniken der Klassiker Metroid und Castlevania orientieren, haben eine mittlerweile recht stattliche Auswahl an Titeln zur Verfügung – mal mit, mal ohne Rogue-lite-Elementen. Und jetzt ist mit Aeterna Noctis ein weiterer Vertreter in den Ring gestiegen, um Hollow Knight, Ori oder Metroid Dread den Kampf anzusagen. Wie wir im Test feststellen konnten, ist das Ergebnis spielenswert. Insofern man über eine hohe Frustresistenz verfügt.

Veröffentlicht inTests

Solasta: Crown of the Magister (Rollenspiel) – Eine Krone, sie zu binden

Im Sommer 2019 konnte das französische Studio Tactical Adventure mit einer Ankündigung für Neugier unter Rollenspielern sorgen, die Titel wie Pillars of Eternity, Divinity: Original Sin 2 oder Baldur’s Gate 3 mögen. Solasta: Crown of the Magister sollte nicht nur Pen&Paper-Tugenden folgen, sondern über Licht und Vertikalität frischen Wind ins Genre bringen. Nach Kickstarter und Early Access ist das Fantasy-Abenteuer der „Tabletop-Enthusiasten“ jetzt für knapp 40 Euro erschienen. Kann das Spiel überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Where the Water Tastes Like Wine (Adventure) – Stille Post

Die Vereinigten Staaten Mitte der 30er Jahre: Die Golden Gate Bridgeist gerade im Entstehen, die Große Depression hat eine weltweiteWirtschaftskrise ausgelöst, in den USA sind ein Viertel aller Menschenarbeitslos. Das ist die Bühne, auf der Johnnemann Nordhagen über dieMythen und Legenden erzählt, von denen ‘Merica getragen wurde. Bei seinem Erscheinen auf PC war Where theWater Tastes Like Wine ein Spiel wie kein zweites – trifft das auch auf die Umsetzungen für PlayStation 4 und Nintendo Switch zu?

Veröffentlicht inTests

GreedFall (Rollenspiel) – Der Fluch der Gier

GreedFall entführt Rollenspieler auf PC, PS4 und Xbox One in eine barocke Fantasywelt. Auf einer kürzlich entdeckten Insel treffen Wissenschaft und Magie, Degen und Gewehre, Eingeborene und Kolonisten aufeinander. Mittendrin kämpft ein Held  gegen eine mysteriöse Krankheit, machtpolitische Gier und riesige Kreaturen. Wie sich das Abenteuer des Pariser Studios Spiders spielt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Age of Wonders: Planetfall (Taktik & Strategie) – Strategie mit Kampffokus

Nach langer Fantasy-Tradition versuchen sich die niederländischen Triumph Studios, die 2017 von Paradox Interactive übernommen wurden, an einem Strategiespiel in einem Science-Fiction-Szenario. In Age of Wonders: Planetfall gründet man eine Kolonie auf einem fernen Planeten, beutet die Umgebung aus und liefert sich an XCOM erinnernde Taktik-Schlachten. Wir haben das 4K-Strategiespiel auf PC und Konsolen getestet.

Veröffentlicht inTests

Conan Exiles (Rollenspiel) – Überleben ist harte Arbeit

Das Survival-Abenteuer hat sich in den letzten Jahren zu einem Eckpfeiler des Actionspiels gemausert. Angetrieben von Titeln wie Rust, Ark: Survival Evolved oder Subnautica zieht der Überlebenskampf die Spieler scharenweise vor den Monitor oder Fernseher. Funcom (The Secret World, Anarchy Online) setzt bei seiner Variante von Ressourcen-Sammlung, Kampf sowie Siedlungsbau auf eine bekannte Marke. Kann Conan Exiles den Erfolg der Early-Access-Phase mit über einer Million verkaufter Exemplare in der finalen Version rechtfertigen? Der Test gibt die Antwort.

Veröffentlicht inTests

Ghost Recon Wildlands (Shooter) – Grösser, wilder, besser?

Es ist nicht nur eine x-beliebige offene Welt, die das Ubi-Studio in Paris als Hintergrund für den Taktik-Shooter Ghost Recon Wildlands gebaut hat. Es ist nach eigenen Angaben die größte offene Welt, die Ubisoft bisher auf die Beine gestellt hat. Doch ist Größe wirklich alles? Wir sind mit den Ghosts nach Bolivien gereist und haben es dort mit einem Drogenkartell aufgenommen – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Assassin’s Creed: Syndicate (Action-Adventure) – Bandenkriege und Zwillingsstreit

Die Attentäter sind wieder da. Dieses Jahr sind sie zu zweit und machen die englische Hauptstadt London zur Zeit der industriellen Revolution unsicher. Ob das Zwillingspaar Evie und Jacob Frye es schafft, an die glorreiche Assassin’s-Creed-Zeit anzuknüpfen, die man seinerzeit mit Ezio Auditore erleben durfte, erfahrt ihr im Test.