Veröffentlicht inTests

Zombie Apocalypse: Never Die Alone (Shooter) – Zombie Apocalypse: Never Die Alone

Die Untoten-Welle, die vor allem im letzten Jahr durch die Spielewelt schwappte und mit Titeln wie Dead Nation zur Hochform auflief, ist mittlerweile wieder abgeebbt. Doch von Zeit zu Zeit lassen sich die schlurfenden Leichen wieder blicken – wie z.B. in Konamis Zombie Apocalypse Never Die Alone. Die Fortsetzung des Arcade-Titels aus dem Jahr 2009 möchte die Mittelmäßigkeit des Vorgänges (Wertung: 67%) hinter sich lassen. Geht das Vorhaben auf?

Veröffentlicht inTests

Rock Band Unplugged (Musik & Party) – Rock Band Unplugged

Als Electronic Arts mit Rock Band Unplugged eine PSP-Version der erfolgreichen Serie ankündigte, war ich skeptisch. Rock Band? Zum Mitnehmen? Auf der PSP? Ohne Hardware? Das kann doch nichts werden. Dass zudem die konkurrierenden Gitarrenhelden auf DS nicht vollends überzeugen konnten, sorgte ebenfalls nicht für Erleichterung. Doch Harmonix überrascht mal wieder – auch wenn man dabei schamlos in der eigenen Vergangenheit wildert…

Veröffentlicht inTests

SEGA Mega Drive Ultimate Collection (Arcade-Action) – SEGA Mega Drive Ultimate Collection

Nur bei wenigen Zielgruppen beinhaltet der Spruch »Früher war alles besser« mehr Wahrheit als bei Retro-Fans. Diese ganz spezielle Gruppe ist nicht einfach zu erfreuen, aber dafür lodern die Flammen der Begeisterung umso feuriger, wenn die Spiele, die sie durch einen großen Teil ihrer Jugend begleitet haben, mit angemessenem Respekt behandelt und in behutsamer Form in die neue Zeit übertragen werden. Also genau das, was Sega mal wieder gemacht hat.

Veröffentlicht inTests

Monster Lab (Rollenspiel) – Monster Lab

Dr. Frankenstein hat es in der Literatur vorgemacht, jetzt tritt man in seine Fußstapfen und erschafft ebenfalls eigene Monster auf dem DS, der PS2 und Nintendos Wii. Zum Glück richten sich die Kreationen aber nicht gegen ihren Erschaffer, sondern helfen ihm im Kampf gegen andere Biester, die der verrückte Baron Mharti auf die Welt losgelassen hat. Ist Eidos mit Monster Lab ein erfolgreiches Experiment gelungen oder erwartet euch ein enttäuschender Fehlschlag?

Veröffentlicht inTests

Death Jr. 2: Root of Evil (Action-Adventure) – Death Jr. 2: Root of Evil

Death Jr. (DJ), der Sprössling von Gevatter Tod, ist wieder da! Papa und Sohnemann haben zwar nie gelernt, als Furcht einflößendes Duo aufzutreten – das macht ihre spritzigen Abenteuer aber umso sympathischer. Wer schon zweimal mit dem jugendlichen PSP-Tod seine Freude hatte, darf sich also auf spaßige Remote-Action freuen? Gemach! Denn in Root of Evil steckt nichts anderes als die für Fuchtelfans angepasste Version des zwei Jahre alten zweiten Teils. Heißt angepasst auch verbessert?

Veröffentlicht inTests

Wolf of the Battlefield: Commando 3 (Shooter) – Wolf of the Battlefield: Commando 3

Capcom bläst zur Retro-Offensive: In den nächsten Monaten veröffentlicht das Unternehmen Remakes klassischer Arcade-Titel, die grafisch aufgemöbelt und spielerisch runderneuert die Generation Xbox Live begeistern sollen. 1942: Joint Strike, Bionic Commando Rearmed und das für Normalzungen unaussprechliche Super Street Fighter 2 Turbo HD Remix folgen in Kürze, den Anfang macht ein Spiel, dessen Wurzeln immerhin schon 23 Jahre zurück liegen: Commando 3.

Veröffentlicht inTests

Diner Dash (Arcade-Action) – Diner Dash

Wie jetzt, schon wieder ein Minispielchen aus dem Internet, für das der unbedarfte Gelegenheitsspieler tief in die Tasche greifen soll? Nein, so schlimm ist es um Diner Dash nicht bestellt. Der Titel wird zwar auch für rund 20 € im Netz zum Download angeboten, doch steckt hinter der Fassade der simplen Comic-Grafik ein zwar nicht episches, aber doch recht anspruchsvolles Knobelspiel. Bindet euch die Schürze um und stürzt euch in den hektischen Alltag einer Kellnerin.

Veröffentlicht inTests

Death Jr. 2: Root of Evil (Action-Adventure) – Death Jr. 2: Root of Evil

Es waren angenehme Stunden, die ich mit Tim Burtons, Verzeihung: Konamis, skelettalem Helden verbracht habe. Da waren Plüschbären, die mir auf dem Friedhof der Kuscheltiere gegenüber standen. Es gab mutierte Bären, die mich aufhalten wollten. Und da flogen Laser feuernde Legehennen umher! Aber falls ihr mich in zwei Jahren noch einmal nach Death Jr. 2 fragt, werde ich wohl die Stirn in Falten legen: Death Jr. … ach, ja … worum ging’s da gleich?

Veröffentlicht inTests

Sonic Rivals (Plattformer) – Sonic Rivals

Dass Sonic seit 15 Jahren im Grunde nicht viel mehr macht als weltmeisterlich schnell zu rennen, ist kein großes Geheimnis. Mit Vollgas durch kunterbunte Levels, ab und an einem Gegner die Platte polieren, aber ansonsten Höchstgeschwindigkeit pur – das ist im Grunde auch die Quintessenz von Sonic Rivals. In diesem Falle allerdings, der Name hat ja auch einen Grund, gegen einen ebenfalls rasenden Konkurrenten!

Veröffentlicht inTests

Age of Empires: The Age of Kings (Taktik & Strategie) – Age of Empires: The Age of Kings

1999 begeisterten die Ensemble Studios auf dem PC mit Age of Empires II: The Age of Kings. Wer sich nur ansatzweise für Schlachten im Mittelalter interessierte, kam nicht an diesem Schmuckstück vorbei. Für viele gilt der Titel heute noch als einer der besten seines Genres.  Was vor sieben Jahren als Echtzeit-Strategie überzeugte, wurde jetzt auf dem DS in Runden-Strategie verwandelt – ein Remake im Miniformat. Kann das gut gehen?

Veröffentlicht inTests

Charlie und die Schokoladen-Fabrik (Action-Adventure) – Charlie und die Schokoladen-Fabrik

Leseratten und Kinogänger kennen die Geheimnisse von Willy Wonkas exotischer Süßwarenanlage vermutlich bereits. Im Videospiel zu Charlie und die Schokoladen-Fabrik habt ihr aber erstmals selbst die Gelegenheit als Charlie Bucket in das bizarre Bonbonwunderland abzutauchen. Trotzdem sollten interessierte Naschkatzen lieber einen großen Bogen um diese Lizenzverwurstung machen, unter deren einladenden Zuckerguss jede Menge minderwertige Zutaten gepantscht wurden.