Veröffentlicht inTests

Age of Empires Online (Taktik & Strategie) – Age of Empires Online

Kann man sich ein Spiel spannend kaufen? Diese Frage beantwortet das kostenlose Age of Empires Online mit einem klaren Nein. Denn wer sich als einigermaßen erfahrener Feldherr auf das einlässt, was von der ehemals großartigen Reihe übrig geblieben ist, muss unheimlich tapfer gegen die Langeweile kämpfen. Dabei wirbt Microsoft noch mit: Age of Empires Online ist die nächste Stufe des Bestseller-Echtzeitstrategiespiels Age of Empires. Aber gute KI, saubere Wegfindung und clevere Missionen gibt es noch nicht als Premium-Pakete…

Veröffentlicht inTests

Supreme Commander 2 (Taktik & Strategie) – Supreme Commander 2

Das Jahr 2010 verspricht eine Menge Highlights für Strategen: Am Horizont lauert StarCraft II, Dawn of War II wird erweitert und in eineinhalb Wochen soll Kane zum letzten Mal in C&C 4 auftreten. Den Anfang macht aber Supreme Commander 2, dessen Vorgänger vor drei Jahren mit gewaltigen Größendimensionen und sensationeller Übersicht mit Platin belohnt wurde. Umso seltsamer ist es, dass jetzt alles „kleiner“ ausfällt…

Veröffentlicht inTests

Demigod (Taktik & Strategie) – Demigod

Modifikationen gibt es wie Sand am Meer. Ein Großteil davon kann allenfalls als mittelprächtig abgehakt werden, doch gelegentlich entdeckt man eine Perle: Neben „BattleTanks“ oder zahlreichen „Tower Defense“-Karten ist „DotA“ (Defense of the Ancients) aus Multiplayer-Gefechten bei WarCraft III gar nicht mehr wegzudenken. Grund genug für Chris Taylor und Gas Powered Games das Multiplayer-Konzept in ein eigenes Spiel zu überführen: Demigod.

Veröffentlicht inTests

Space Siege (Action-Adventure) – Space Siege

Chris Taylor, der kreative Kopf hinter Spielen wie Total Annihilation, Supreme Commander <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8034′)“> und Dungeon Siege <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1207′)“>, macht sich für Sega mit Space Siege auf in den Weltraum. Er verspricht jede Menge leicht zugänglicher SciFi-Action, die sich deutlich von seinen Dungeon Siege <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4115′)“>-Wuzeln abheben soll. Ob die Fans das wirklich wollen, weiß ich nicht. Ob das Konzept aufgeht, kann ich euch allerdings verraten.

Veröffentlicht inTests

Supreme Commander: Forged Alliance (Taktik & Strategie) – Supreme Commander: Forged Alliance

Im Februar dieses Jahres feierten wir Supreme Commander mit einem Platin-Award. Die umwerfenden Größendimensionen und das kompromisslos komplexe Kampfsystem brachten nie gesehene, groß angelegte strategische Mehrfronten-Schlachten auf den Bildschirm. Jetzt steht mit „Forged Alliance“ die erste Erweiterung in den Startlöchern. Wir haben uns den vermeintlichen Schnellschuss im Test angeschaut.

Veröffentlicht inTests

Dungeon Siege: Throne of Agony (Rollenspiel) – Dungeon Siege: Throne of Agony

Monster verprügeln = Action. Plus Rüstung, Waffen und Erfahrung sammeln = Action-Rollenspiel. Plus Diablo-Kuchenstück = Dungeon Siege. Minus zwei Gefährten = Dungeon Siege: Throne of Agony. Damit wisst ihr alles, was ihr wissen müsst, denn die Handheld-Fortsetzung ändert nur Kleinigkeiten an der Formel des PC-Abenteuers. Lohnt sich für erfahrene Abenteurer ein Abstecher auf den Thron der Qual?

Veröffentlicht inTests

Supreme Commander (Taktik & Strategie) – Supreme Commander

Fast schon großspurig bewarb Chris Taylor sein neues Strategie-Schätzchen auf der E3 2006: „Supreme Commander wird die Strategie zurück in das Echtzeit-Strategie-Genre bringen!“ Sprüche dieser Art zerplatzen schnell wie Seifenblasen. Neugier und Skepsis begleiteten uns in den finalen Testkämpfen. Kann er das Versprechen einhalten? Und welche Art von Strategie ist gemeint?

Veröffentlicht inTests

Dungeon Siege 2: Broken World (Rollenspiel) – Dungeon Siege 2: Broken World

Broken World ist das erste Add-On zu Dungeon Siege 2 und setzt genau da an, wo die Geschichte damals endete: Der Plan des Oberfieslings Valdis ging durch einen Verräter auf und eine Kraftwelle verwüstete das Fantasy-Reich Aranna. Dort soll sich eure Heldengruppe neuen Herausforderungen stellen. Wie schlagen sich die beiden neuen Charakterklassen und welche Veränderungen hat das Team um Chris Taylor vorgenommen?

Veröffentlicht inTests

Dungeon Siege 2 (Rollenspiel) – Dungeon Siege 2

Dungeon Siege ist ein Spalter! Ein Grafikblender! So lautet heute das Urteil zum Action-Rollenspiel von Gas Powered Games. Im Rückblick war das Spiel eine launige, aber extrem simple Monster-Massenschnetzelei. Langzeitspaß, Kampfsystem und Story gaben Anlass zur berechtigten Kritik. Jetzt steht der zweite Teil in den Startlöchern. Haben die Entwickler aus den Fehlern gelernt?

Veröffentlicht inTests

Dungeon Siege: Legends of Aranna (Rollenspiel) – Dungeon Siege: Legends of Aranna

Was im frostigen Norden beginnt und sich über monsterverseuchte Höhlen zieht, endet schließlich im grünen Dschungel. Die erste Erweiterung Dungeon Siege: Legends of Aranna entführt actionorientierte Rollenspieler in die magische Welt von Utrae. Als zusätzliches Schmankerl ist sogar die Vollversion des Hauptspiels enthalten. Mehr dazu in unserer Review!

Veröffentlicht inTests

Dungeon Siege (Rollenspiel) – Dungeon Siege

1997 brachte die relativ unbekannte Spiele-Schmiede Cavedog mit Total Annihilation eines der besten Echtzeit-Strategiespiele aller Zeiten auf den Markt. Verantwortlich für das absolut tadellose Gameplay war Chris Taylor. Dieser Star unter den Spiele-Designern arbeitet mittlerweile bei Gas Powered Games und hat gerade mit Dungeon Siege seinen neuesten Streich veröffentlicht.