Veröffentlicht inTests

NASCAR ’14 (Rennspiel) – 60 Tonnen auf brennendem Asphalt

Warum ich den Kreisverkehr mag? Weil die Gleichförmigkeit beim Zuschauen nichts mit dem gemein hat, das auf der Strecke passiert: Wenn es bei 300 Sachen mehrere Runden lang um Millimeter geht, ist NASCAR der Espresso des Rennsports. Im Gegensatz zu dieser Rasanz ließ sich die PS3-Version allerdings Zeit und erscheint ein sattes Vierteljahr nach dem PC-Spiel. Eine Testfahrt genehmige ich mir natürlich trotzdem – und auf der wartete eine unangenehme Überraschung!

Veröffentlicht inTests

Warhammer 40.000: Storm of Vengeance (Taktik & Strategie) – Ein Verbrechen an der 40K-Lizenz

Mit dem Zerfall von THQ wurden einige Lizenzen neu vergeben. So wechselten, neben den WWE- u.a. auch die Warhammer-40K-Rechte den Besitzer. Games Workshop entschied sich, auch anderen Studios als Relic die Möglichkeit zu geben, Spiele zu produzieren. Warum das nicht immer eine gute Idee ist, beweist Eutechnyx mit Warhammer 40.000: Storm of Vengeance.

Veröffentlicht inTests

NASCAR ’14 (Rennspiel) – NASCAR ’14

War der Vorgänger etwa ein Testlauf? Das Spiel brauchte mehr als ein halbes Jahr für den Weg von Nordamerika nach Europa. Wollte Eutechnyx damals vielleicht nur vorfühlen, wie der Kreisverkehr in unseren Breiten ankommt? Gut kam er jedenfalls an: Die Simulation überzeugte mit einem glaubwürdigen Fahrmodell und packenden Rad-an-Rad-Duellen. Grünes Licht also für den weltweit fast zeitgleichen Start des Nachfolgers!

Veröffentlicht inTests

NASCAR The Game 2013 (Rennspiel) – NASCAR The Game 2013

Formel-1-Ikone Alain Prost verglich seinen Ferrari einst mit einem Truck – die pikierten Italiener setzten ihn daraufhin glatt vor die Tür. Ganz klar: Prost war auf dem falschen Pflaster unterwegs. Hätte er den Vergleich  am Steuer eines NASCAR-Boliden gezogen, sein Teamchef hätte ihm mit Kusshand gratuliert! Bleibt die Frage, ob die nordamerikanischen Superspeedways den viermaligen Weltmeister nicht linksrum in den Schlaf gelullt hätten…

Veröffentlicht inTests

NASCAR The Game: Inside Line (Rennspiel) – NASCAR The Game: Inside Line

Formel-1-Ikone Alain Prost verglich seinen Ferrari einst mit einem Truck
– die pikierten Italiener setzten ihn daraufhin glatt vor die Tür. Ganz
klar: Prost war auf dem falschen Pflaster unterwegs. Hätte er den
Vergleich  am Steuer eines NASCAR-Boliden gezogen, sein Teamchef hätte
ihm mit Kusshand gratuliert! Bleibt die Frage, ob die nordamerikanischen
Superspeedways den viermaligen Weltmeister nicht linksrum in den Schlaf
gelullt hätten…

Veröffentlicht inTests

SuperCar Challenge (Rennspiel) – SuperCar Challenge

Eigentlich hätten wir den Test zu Supercar Challenge gerne pünktlich zum Release im September (!) gebracht. Leider verhinderte sowohl die deutsche PR-Agentur als auch System 3 in England aufgrund angeblicher „Lieferschwierigkeiten“ die Ankunft des Rennspiels in der Redaktion und vertröstete uns bei Nachfragen immer wieder mit leeren Versprechungen. Erst kürzlich trudelte nach einer weiteren Anfrage die Testfassung ein, wobei schnell deutlich wird, warum sich Supercar Challenge vor dem 4P-TÜV drücken wollte…

Veröffentlicht inTests

Ferrari Challenge (Rennspiel) – Rote Flitzer aus Maranello mit Kurs auf die Pole Position?

Ferrari – allein bei der Erwähnung des Namens leuchten schon die Augen von Auto- und Motorsport-Fans auf der ganzen Welt, denn schon immer ging eine Faszination von den meist roten Nobel-Karossen aus Maranello aus. Nachdem sich Sega bereits in den Neunzigern mit F355 Challenge der Marken-Rennserie gewidmet hat, bringt Mark Cale von System 3 die Ferrari Challenge zurück auf die Videospiel-Bühne. Kann der Racing-Titel auf der PS3 die Faszination und Atmosphäre des Motorsports einfangen?

Veröffentlicht inTests

The Fast and the Furious: Tokyo Drift (Rennspiel) – The Fast and the Furious: Tokyo Drift

Im Ernst Leute, so geht das nicht weiter: Als PSP-Besitzer bin ich ja viel gewohnt, aber was Namco-Bandai seinen Käufern hier zumutet, ist jenseits von Gut und Böse. Ihr ahnt vermutlich schon, worauf ich hinaus will: Die Ladezeiten. Selbst wenn ihr fix seid und nach dem Einschalten alle Zwischensequenzen wegdrückt, dürft ihr geschlagene vier Minuten Ladebildschirme und Logos bewundern, bis ihr zum ersten mal über den Asphalt rast.

Veröffentlicht inTests

The Fast and the Furious: Tokyo Drift (Rennspiel) – The Fast and the Furious: Tokyo Drift

In Japan herrscht ewige Dunkelheit. Den Eindruck erwecken zumindest die im Land des Lächelns so beliebten Rennspiele der Shutokou Battle-Reihe von Genki, hierzulande unter den Namen Tokio Highway Challenge und Import Tuner Challenge bekannt. Eben weil die Zocker Nippons so auf das Genre abfahren, bringt Bandai Namco mit The fast and the Furious jetzt sein eigenes nächtliches Straßenrennen auf die PS2.

Veröffentlicht inTests

Big Mutha Truckers 2: Truck me harder (Rennspiel) – Big Mutha Truckers 2: Truck me harder

Achtung, die Jackson-Familie ist wieder mit ihrem Brummis auf den Straßen von Hick State County unterwegs! Galt es im ersten Teil noch, den angeschlagenen Familienbetrieb zu retten, muss in Big Mutha Truckers 2 jetzt das rustikale Familienoberhaupt aus dem Knast geholt werden. Lohnt sich die Anstrengung oder gehört vielleicht dieses Spiel hinter Gitter?

Veröffentlicht inTests

Street Racing Syndicate (Rennspiel) – Street Racing Syndicate

Seit Electronic Arts den nächtlichen Underground als Schauplatz illegaler Autorennen und protziger Selbstdarstellung von Tuning-Freaks wiederentdeckt und äußerst erfolgreich ausgeschlachtet hat, wollen auch andere Hersteller ein Stück vom lukrativen Oktan-Kuchen abstauben. Mit SRS schickt Namco einen dreisten NFS-Underground-Klon ins Rennen, der neben lizenzierten Boliden und Tuning-Teilen auch mit leicht bekleideten Damen aufwarten kann. Kann da überhaupt noch etwas schief gehen?

Veröffentlicht inTests

Big Mutha Truckers (Rennspiel) – Big Mutha Truckers

40 Tonnen ungezügelte Pferdestärken unter dem Sitz, eine mächtige Hupe auf dem Dach und laute Rockmusik aus dem Radio – das ist das wahre Leben eines echten Truckers. Empires Big Mutha Truckers ist aber keine beinharte Simulation, sondern versieht das raue Dasein mit einer gehörigen Portion Humor. Ob´s auf der PS2 klappt, erfahrt Ihr aus unserer Review.

Veröffentlicht inTests

Big Mutha Truckers (Rennspiel) – Big Mutha Truckers

Wenn Ihr schon immer mal mit einem dicken 30- oder 40-Tonner über eine Landstraße juckeln wolltet, dann blieb Euch bisher nur der Griff zu King of the Road. Nun ermöglicht es Euch Empire Interactive, mit einem dicken Brummer über typisch amerikanische Straßen zu donnern – und zwar mit so wenig Realismus, wie nötig. Wie der actiongeladene Renner im Test abschneidet, erfahrt Ihr bei uns.