Veröffentlicht inTests

VoidExpanse (Rollenspiel) – Das isometrische Elite: Dangerous?

Die Weiten des Alls erforschen. Handelsrouten ausarbeiten. Sich als Söldner die Freizeit vertreiben. Sein Raumschiff auf- und ausrüsten. Nein, hier handelt es sich nicht um Elite Dangerous. Doch das Indie-Projekt VoidExpanse setzt auf ähnliche Versatzstücke, verpackt diese jedoch in eine isometrische Perspektive und garniert sie mit ein paar Rollenspiel-Elementen. Ob die Mischung aufgeht, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Jenga: World Tour (Logik & Kreativität) – Jenga: World Tour

Ob der schiefe Turm von Pisa den guten Leslie Scott damals inspiriert hat? Man weiß es nicht. Aber es wäre denkbar. Jedenfalls hat er 1989 ein Spiel rund um das geschickte Klötzchenbauen ausgetüftelt, das bis heute den Status eines Klassikers genießt. Seit knapp zwanzig Jahren fallen statisch fragwürdige Türme mit Karacho auf stabile Tische. Und seit Kurzem fallen sie auch in kunterbunten Wii-Kulissen…

Veröffentlicht inTests

GSG9: Anti-Terror Force (Shooter) – GSG9: Anti-Terror Force

Davilex, der verrostete Trabi unter den Software-Schmieden, hat wieder zugeschlagen. Die Holländer versuchen sich nach der missglückten Invasion Deutschlands wieder an einem Ego-Shooter: GSG9 Anti-Terror-Force. Wie schrecklich die Terrorhatz geworden ist und warum die „Neun“ eine ebenso tragende wie tragische Rolle spielt, lest ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Gametrak: Dark Wind (Prügeln & Kämpfen) – Ermöglicht die revolutionäre Technik auch ein revolutionäres Spiel?

Die Evolution der Prügelspiele: Zuerst wurde aus der Draufsicht die eine oder andere Nase geplättet. Kurz darauf folgt der Schwenk in die seitliche Perspektive, die sich auch heute noch höchster Beliebtheit erfreut. Ab Mitte der 90er wurden 3D-Prügler populär, und nun folgt mit Dark Wind und der dazu gehörigen Gametrak-Hardware der Schritt in die »echte« dritte Dimension – ihr prügelt quasi in den Fernseher hinein! Wir haben den Streetfighter in uns erweckt und einen Muskelkater für den Test riskiert.

Veröffentlicht inNews

The Guy Game: Spring Break einmal anders

Wer noch nie ein amerikanisches Spring Break erlebt hat, bekommt mit The Guy Game <A class=DYNLINK onmouseover=“DynToolTipp_Show(‚Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5897′)“> nun die Möglichkeit dazu. Allerdings geht es dabei nicht nur um freizügige Studentinnen, Unmengen an Alkohol und Party ohne Ende, sondern eher um mehr oder weniger laszive Minispiele für bis zu vier Spieler vor authentischer Kulisse. […]

Veröffentlicht inTests

Robin Hood: Defender of the Crown (Taktik & Strategie) – Robin Hood: Defender of the Crown

1986 zündete Cinemaware auf dem Amiga mit Defender of the Crown ein Grafikfeuerwerk, wie man es bis dato noch nicht gesehen hatte – und auch spielerisch machte der Action-Strategie-Mix seinerzeit keine schlechte Figur. Heute wirkt die einstige Edeloptik natürlich hoffnungslos veraltet und das Gameplay geradezu primitiv. Trotzdem wagten die ehemaligen Entwickler mit dem aufgebohrten Remake Robin Hood: Defender of the Crown vor kurzem ein Comeback. Mit welchem Ergebnis, könnt ihr im Test nachlesen.