Veröffentlicht inTests

The Texas Chain Saw Massacre (Action-Adventure) – Schreist du noch oder sägst du schon?

Wer Horror, Schrecken und Albträume erleben will, findet im Untergrund der Horrorspiele zwei Abteilungen vor. Zur Linken gibt es die Singleplayer-Spiele: Ein intimer Genuss für jene, die sich gerne alleine fürchten. Zur Rechten gibt es die asymmetrischen Multiplayer: Die richten sich eher an Spieler, die es lieben, gemeinsam Angst zu haben. Oder anderen Angst einzujagen. Resident Evil beherrscht die Singleplayer-Abteilung, mit seinem Phoenix-Zyklus aus Fortsetzungen und Remakes. Dead by Daylight (DbD) wiederum dominiert die Multiplayer, mit seinem kingdom-heartschen Crossover-Strudel aller Horrorwelten.

 

Da diese beiden Namen hier unten den Ton angeben, überleben Neuzugänge nur selten. Vor allem die Multiplayer-Arena kennt kein Erbarmen: Denn wer sollte DbDs langjährige Formel schon übertrumpfen können? Etwa Friday the 13th? Haha! Es kam (2017), sah (seinen Spielerzahlen beim Schrumpfen zu) und starb (endgültig durch seinen Lizenzverlust). Nun erscheint der nächste Herausforderer und ist gleichzeitig ein Verräter: Leatherface, ebenfalls Dbd-Killer, macht nämlich parallel sein eigenes Ding in The Texas Chainsaw Massacre, einem neuen Spiel von Gun Media und Sumo Digital. Let the party begin!


Veröffentlicht inTests

Lego 2K Drive (Arcade-Racer) – Forza Horizon mit Klötzchen?

1999 war ein verdammt gutes Jahr für Videospiele: System Shock 2, GTA 2, Age of Empires 2, Resident Evil 3: Nemesis, Command & Conquer: Tiberian Sun, Final Fantasy 8 – und Lego Racers! Ein charmantes Arcade-Rennspiel, bei dem man sich selbst sein Auto aus Lego-Steinen bastelt und anschließend nach und nach zum besten Fahrer des Legolands wird. 24 Jahre sind seitdem vergangen und nun schickt sich 2K Games zusammen mit Visual Concepts an, ein neues Lego-Rennspiel auf die Welt loszulassen: Lego 2K Drive. Im großen Test klären wir für euch, ob die Mischung aus Lego-Humor, offener Spielwelt und chaotischen Rennen à la Mario Kart 8 aufgeht und wie sehr sich die Mikrotransaktionen auswirken.

Veröffentlicht inTests

Dead Island 2 (Action-Adventure) – Zombiekalypse in der Stadt der Engel

Dead Island 2 ist ein Spiel, das wortwörtlich aus der Entwicklungs-Hölle zurückgekehrt ist. Nach dem Absprung von Techland, einem missglückten Versuch bei Yager sowie dem kurzen Intermezzo bei Sumo Digital wurde das Projekt 2019 den Dambuster Studios übergeben. Die hatten nach der Aquise durch Deep Silver zwar Homefront: The Revolution, aber eben keinen echten Hit auf dem Kerbholz. Entsprechend gering war meine Erwartungshaltung gegenüber der Zombie-Schnetzelei, die nach zehn langen Jahren endlich auf PC und Konsolen schlurft.

Veröffentlicht inTests

Sonic Frontiers (Plattformer) – Die Open World als Heilsbringer?

Fünf Jahre sind seit dem grottigen Sonic Forces vergangen – Zeit genug für eine neuen Versuch seitens Sega, wieder einmal die Marke zu retten. Das actionlastige Sonic Frontiers macht dabei sogar einiges neu und hängt sich an den Zeitgeist offener Action-Adventures wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Kann sich der schnelle Igel nach erfolgreichen Kinoauftritten auch wieder in seinem ureigenen Metier der 3D-Plattformer behaupten? Wir klären es im Test!

Veröffentlicht inTests

Hood: Outlaws & Legends (Action-Adventure) – Licht und Schatten in Nottingham

Interessant: Dieses Spiel wird doch tatsächlich mit jedem Tag besser. Habe ich zu Beginn unseres Tests noch geflucht, dass die Team-Duelle fast immer in einer abschreckend plumpen Alle-gegen-alle-Prügelei ausarten, arbeiten die Spieler inzwischen sinnvoll zusammen, wissen sich zu verstecken und verstehen, dass sich überlegtes Vorgehen eher auszahlt als das Malträtieren der Angriffstaste. Als Multiplayer-Klassiker wird sich Hood: Outlaws & Legends wohl nicht entpuppen. Aber eine erfrischende Abwechslung ist diese Stealth-Action allemal!