Veröffentlicht inTests

Warhammer 40.000: Rogue Trader (Rollenspiel) – Der letzte Rollenspiel-Hit von 2023?

Mit Warhammer 40k Rogue Trader wagen die Entwickler von Owlcat Games einen Ausflug in eine düstere Zukunft, die einst als Tabletop-Spiel begann und die Sci-Fi-Antwort auf das Warhammer-Fantasy-Game sein sollte. Wir haben uns den Rollenspiel-Strategie-Mix angesehen und sagen euch im Test, ob ihr 100 und mehr Stunden in das Spiel versenken solltet.

Veröffentlicht inTests

EA Sports FC 24 (Fussball) – Anderer Name – anderes Spielerlebnis?

Wenn die Tage draußen kürzer werden und die Temperaturen sich wieder unter die 20-Grad-Marke bewegen, verbringen wir wieder weniger Zeit am See und im Park und setzen uns lieber das ganze Wochenende lang vor die Konsole. Denn wenn die Bundesliga ein paar Spieltage auf dem Buckel hat und die Champions League startet, können wir endlich auch wieder virtuell Fußball spielen und ein neues FIFA zocken – wie jedes Jahr. Und uns darüber aufregen, dass sich wieder so wenig im Vergleich zum Vorgänger geändert hat, dass EA unreflektierten Kids Tausende für den Ultimate-Team-Modus aus der Tasche zieht oder dieser und jener Spieler einen viel zu geringen Wert bei Tempo oder Torabschluss hat – wie jedes Jahr.

Doch halt… was ist das? Das ist ja gar kein FIFA! Es heißt jetzt EA Sports FC 24. Wird also diesmal alles anders sein?

Veröffentlicht inTests

Pharaoh: A New Era (Taktik & Strategie) – Imhoteps Erben

Mit Pharaoh – A New Era legen die Entwickler von Triskell Interactive einen zeitlosen Klassiker der Aufbau-Simulationen neu auf. Der Städtebau am Nil konnte 1999 dank hoher Komplexität und monumentaler Bauwerke punkten. Jetzt ist das Facelift erschienen, das das bewährte Aufbau-Konzept fit für die Gegenwart machen soll. Gelingt mehr als nur eine Ausgrabung fürs Spiele-Museum?

Veröffentlicht inTests

A Plague Tale: Requiem (Action-Adventure) – Das Ende der Unschuld

Dreieinhalb Jahre nach dem starken A Plague Tale: Innocence liest das mittlerweile auf 250 Entwickler angewachsene Asobo Studio die Totenmesse für sein Heldenduo Amicia und Hugo. Erneut geht es in spätmittelalterliche Frankreich, das großartig in Szene gesetzt ist. Das schleichlastige Action-Adventure orientiert sich spielerisch, inszenatorisch und mitunter sogar thematisch an Naughty Dogs The Last of Us-Reihe – aber kann es auch qualitativ an das übermächtige Vorbild heranreichen? Pünktlich zum Release hat unser großer Test die Antwort auf diese Frage.

Veröffentlicht inTests

ASUS ROG Phone 5s Pro (Hardware) – Ein Smartphone als Switch-Ersatz?

Unterwegs kurz einen Boss umhauen, ein Item farmen oder über die Ziellinie düsen: Mobiles Spielen kann die heimischen Gaming-Sessions ergänzen. Wie positionieren sich Smartphones zwischen Gaming-Laptops oder der Switch? Die Leistung der kleinen Alltagsbegleiter ist bemerkenswert, zumindest bei Top-Modellen. Auch ihre Bildschirme sind ein Augenschmaus. Dazu wächst der Markt der Mobile Games noch immer rasant. Die Schlussfolgerung könnte also lauten: Ein Gaming-Smartphone muss her. Mit dem ROG Phone 5s Pro schickt Asus sein stärkstes Spiele-Handy ins Rennen. Welcher Umstand unseren logischen Gedankengang ausbremst und wie gut sich das ROG Phone 5s Pro schlägt, das verraten wir im Test.