Veröffentlicht inTests

Cannon Dancer – Osman (Arcade-Action) – Bayonettas attraktiver Opa

Die Retro-Umsetzung, nach der (fast) niemand gefragt hat – die uns aber trotzdem glücklich macht. Den japanischen Action-Overkill Cannon Dancer gab es 1996 nur in der Spielhalle. Über 25 Jahre später schlägt das Pixel-Feuerwerk auf PlayStation, Xbox und Switch auf, das deutsche Publisher-Label ININ Games macht’s möglich. Im Test verraten wir, welche Verbindung das Spiel zum Capcom-Klassiker Strider hat, wie der Action-Oldie spielerisch gealtert ist und was dieser dezent verspätete Konsolenport gut bzw. schlecht macht.

Veröffentlicht inTests

Vengeful Guardian: Moonrider (Arcade-Action) – Shinobi Gaiden Strider Ninja

Retro über alles? Nach der starken Contra-Hommage Blazing Chrome knöpft sich das Studio JoyMasher das nächste 16-Bit-Lieblingsgenre vor. Vengeful Guardian: Moonrider ist ein 2D-Action-Platformer und könnte glatt als der verlorene Sohn von Shinobi oder Strider durchgehen. Im Test prüfen wir, ob es die Brasilianer mit ihrer Retro-Liebe übertreiben oder sich das Katana des Cyber-Samurai direkt in unser Pixelherz fräst.

Veröffentlicht inTests

Capcom Arcade Stadium (Arcade-Action) – Capcoms geballte Arcade-Geschichte

Über 30 Spielhallentitel der Jahre 1984 bis 2001 liefert das japanische Traditionshaus aus – aktuell ist Capcom Arcade Stadium exklusiv für die Nintendo Switch erhältlich und hat ein ungewöhnliches Vertriebsmodell: Nur ein Spiel ist gratis dabei, der Rest wird in Retro-Packs verkauft. Was wir von dem Konzept und den Oldies selbst halten, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Disney Classic Games: Aladdin and The Lion King (Geschicklichkeit) – Pixeliger Nostalgie-Trip

Anfang der Neunziger sorgten die Spielumsetzungen der Disney-Streifen Aladdin und Der König der Löwen für Aufsehen: Die beiden bockschweren Plattformer lagen nicht nur qualitativ deutlich über dem üblichen „Lizenz-Schrott“, sondern das Animations-Team des Mickey-Maus-Konzerns höchstpersönlich griff den Entwicklern aktiv unter die Arme. Jetzt kann man die beiden Oldies erneut in einer Sammlung auf aktuellen Systemen erleben.

Veröffentlicht inTests

Raiden 5 (Arcade-Action) – 25 Jahre und kein bisschen leise

Seit 25 Jahren erfreut sich die Raiden-Serie einer kleinen, aber scheinbar treuen Fangemeinde, die sich auf die Arcade-Ballereien alter Schule stürzt. Vor ein paar Monaten ohne großes Brimborium im außerdeutschen Xbox-Store veröffentlicht, erscheint Raiden 5 nun auf PS4. Und dies sogar als „Director’s Cut“ – Grund genug, für den Test erneut einen Blick auf die Action zu werfen.

Veröffentlicht inTests

Raiden 5 (Arcade-Action) – 25 Jahre Ballern alter Schule

Seit 25 Jahren erfreut sich die Raiden-Serie einer kleinen, aber scheinbar treuen Fangemeinde, die sich vornehmlich auf Mundpropaganda verlässt. Anders lässt es sich nicht erklären, dass das Entwickler-Team von Moss den neuen Teil der klassischen Arcade-Ballerei nahezu unbemerkt im Xbox-Store einstellt – allerdings nicht in den deutschen. Wir überprüfen im Import-Test, was die Dauerfeuer-Action auf dem Kasten hat.