Veröffentlicht inTests

Mugen Souls Z (Rollenspiel) – Ein Däumling auf Kriegsfuß

Ich wusste gar nicht mehr, dass ich den Test des Vorgängers geschrieben hatte. Kein Wunder: Das taktische Rollenspiel hinterließ nur einen mäßigen Eindruck, weil Technik und Spielfluss ins Stocken gerieten. Das will der Nachfolger besser machen. Also lasse ich mich ein zweites Mal auf die quirlige Lady Chou-Chou und ihre albernden Untertanen ein – auf ein Intermezzo mit einem Däumling und den Göttern der zwölf Welten.

Veröffentlicht inTests

Shin Megami Tensei: Devil Survivor – Overclocked (Taktik & Strategie) – Shin Megami Tensei: Devil Survivor – Overclocked

In Japan und den USA ist Atlus‘ Shin Megami Tensei: Devil Survivor – Overclocked bereits 2011 erschienen. Seit Kurzem ist die dämonische Rundentaktik dank Ghostlight aber auch in unseren Breiten erhältlich. Ob sich Fans über das späte 3DS-Remake freuen können oder nicht, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Shin Megami Tensei: Persona 2 – Innocent Sin (Rollenspiel) – Shin Megami Tensei: Persona 2 – Innocent Sin

Neben dem Remake von Trails in the Sky gibt sich mit Innocent Sin dieser Tage gleich noch ein überarbeiteter Rollenspielklassiker die Ehre auf der PSP. Das bereits zwölf Jahre alte PlayStation-Original hatte leider nie offiziell den Weg in westliche Gefilde gefunden. Jetzt ist es so weit – doch versprüht es heute noch dieselbe Faszination wie damals?

Veröffentlicht inTests

The Legend of Heroes: Trails in the Sky (Rollenspiel) – The Legend of Heroes: Trails in the Sky

Die bereits seit den frühen 90er Jahren existierende, aus Dragon Slayer hervorgegangene Legend of Heroes-Reihe kennen hierzulande wohl nur Import-Fans. Trails in the Sky ist der erste Ableger, der es offiziell bis nach Europa geschafft hat – wenn auch erst stolze sechs Jahre nach seiner Veröffentlichung in Japan. Das PC-Original ist sogar noch älter. Vielleicht zu alt für heutige Ansprüche?

Veröffentlicht inTests

World of Pool (Sport) – World of Pool

Ein unfairer Bosskampf, ein schlecht platzierter Speicherpunkt – manchmal ist es nur ein kleines Detail, das einem das komplette Spiel vermiest. Im Fall von World of Pool ist dieser Knackpunkt allerdings so schwerwiegend, dass ihr am besten von Vornherein einen großen Bogen um das Spiel macht. Um es auf den Punkt zu bringen: die Stärke eures Stoßes lässt sich nicht richtig dosieren, wodurch die Matches zum Glücksspiel verkommen. 

Veröffentlicht inTests

Shadow Hearts: From the New World (Rollenspiel) – Shadow Hearts: From the New World

Zwei Jahre nach Shadow Hearts: Covenant <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5183′)“> hat es auch der dritte Teil der vor allem durch ihr markantes „Glücksrad“-System bekannten RPG-Saga nach Europa geschafft. Schauplatz ist dieses Mal Amerika, wo eine völlig neue Geschichte mit frischen Gesichtern und unverbrauchten Schauplätzen erzählt wird. Werden Neueinsteiger und Veteranen gleichermaßen gut unterhalten?