Veröffentlicht inTests

Warlock: Master of the Arcane (Taktik & Strategie) – Warlock: Master of the Arcane

Bislang war Ino-Co Plus für kreative Strategie namens Majesty bekannt, bei der manches angenehm anders lief: Wann musste man schon mal Helden zum Ziel locken? In Warlock: Master of the Arcane haben sich die Macher zwar erneut für eine Fantasy-Welt aber auch für ein klassisches Spielprinzip entschieden. Und das erinnert in vielerlei Hinsicht an Civilization.

Veröffentlicht inTests

Majesty 2: The Fantasy Kingdom Sim (Taktik & Strategie) – Majesty 2: The Fantasy Kingdom Sim

Wahrhaft majestätisch geht’s im gleichnamigen Majesty 2 zu, denn man kann einen Fantasy-König spielen. Hört sich zwar nicht sonderlich spannend an, aber das bei Paradox erschienene Echtzeit-Strategiespiel macht einiges anders als der Rest der Konkurrenz: Man muss die tapferen Helden tatsächlich zum gewünschten Ziel locken. Bringt das auch auf längere Sicht Spielspaß?

Veröffentlicht inTests

Elven Legacy (Taktik & Strategie) – Elven Legacy

Eigentlich hätte Elven Legacy auch gleich Fantasy Wars 2 heißen können: Erstens ist es der offizielle Nachfolger und zweitens gibt es ohnehin keine größeren Veränderungen am Spielablauf. Das haben scheinbar auch die Handbuch-Drucker gemerkt und Teile der Anleitung des Vorgängers gleich kopiert: So werden Menschen- und Ork-Kampagnen vorgestellt, die es gar nicht gibt, da sich jetzt alles um die Elfen dreht…

Veröffentlicht inTests

Fantasy Wars (Taktik & Strategie) – Fantasy Wars

Einmal mehr tobt ein virtueller Krieg zwischen Menschen, Orks und Elfen, an dem ihr als mächtiger Anführer teilnehmen könnt. Fantasy Wars von Nobilis lässt Erinnerungen an das unvergessene Fantasy Generals aufkommen. Ist das taktische Runden-Strategiespiel aus dem Hause 1C Company nur ein weiterer Heroes of Might & Magic-Klon oder besitzt es gar eigene Qualitäten?