Veröffentlicht inTests

Let’s Sing 2021 – Mit Deutschen Hits (Musik & Party) – Absturz oder Chart-Stürmer?

Da konnte man gerade erst zu den Hits der britischen Kult-Band Queen ins Mikro trällern – und schon geht es bei Let’s Sing mit der jährlichen Fortsetzung der Hauptreihe zurück auf die Karaoke-Bühne. Ob es Fortschritte zu vermelden gibt und was wir von der Songauswahl von Let’s Sing 2021 halten, wird im Test geklärt.

Veröffentlicht inTests

Let’s Sing präsentiert Queen (Musik & Party) – Show Must Go On!

Adam Lambert macht zwar einen guten Job als neuer Frontmann von Queen, aber seien wir ehrlich: Niemand wird jemals in die gigantischen Fußstapfen treten können, die der unvergleichliche Freddy Mercury hinterlassen hat. Wir haben uns für den Test trotzdem darauf eingelassen, uns in der Queen-Auskopplung von Let’s Sing an den gesanglich oft anspruchsvollen Hits der Band zu versuchen.

Veröffentlicht inTests

Let’s Sing 2019 – Mit Deutschen Hits (Musik & Party) – I Want It All

Let’s Sing mausert sich langsam zu einer echten SingStar-Alternative, da der einstige Karaoke-Pionier von Sony leider nur noch stiefmütterlich behandelt wird und neben der PS4 auch Plattformen von Nintendo bedient werden. In der 2019er-Edition liefern Voxler und Ravenscourt nicht nur neue Songs, sondern haben auch an den Spielmodi geschraubt und das Design visuell aufgepeppt. Lohnt sich der Griff zum Mikrofon?

Veröffentlicht inTests

Let’s Sing 2018 (Musik & Party) – Die SingStar-Alternative?

Da sich Sonys einstiger Karaoke-Primus SingStar zuletzt nur noch zu einem Schatten seiner selbst entwickelt hat, witterten die Konkurrenten ihre Chance, die Fußstapfen mit ihren eigenen Sing-Spielen zu füllen. So auch Koch Media und Ravenscourt, die mit ihrer Reihe Let’s Sing schon seit ein paar Jahren auf der Bühne mitmischen. Wir haben für die 2018er-Edition nochmal zu den Mikros gegriffen…

Veröffentlicht inTests

We Sing: You Sing… I Sing… (Musik & Party) – We Sing: You Sing… I Sing…

U-Sing with your LIPS, dance the Boogie and become a SingStar! So langsam wird es voll auf der Bühne, denn scheinbar wollen nicht nur Sony und Microsoft, sondern auch jeder andere Publisher ein Stück vom singenden Karaoke-Kuchen. Nachdem Mindscape gerade mit U-Sing auf Wii gezeigt hat, wie man es besser nicht macht, wagt Nordic Games mit We Sing ebenfalls einen Versuch, die Nintendo-Konsole in eine Gesangsmaschine zu verwandeln. Treffen sie den richtigen Ton?