Veröffentlicht inTests

Lego 2K Drive (Arcade-Racer) – Forza Horizon mit Klötzchen?

1999 war ein verdammt gutes Jahr für Videospiele: System Shock 2, GTA 2, Age of Empires 2, Resident Evil 3: Nemesis, Command & Conquer: Tiberian Sun, Final Fantasy 8 – und Lego Racers! Ein charmantes Arcade-Rennspiel, bei dem man sich selbst sein Auto aus Lego-Steinen bastelt und anschließend nach und nach zum besten Fahrer des Legolands wird. 24 Jahre sind seitdem vergangen und nun schickt sich 2K Games zusammen mit Visual Concepts an, ein neues Lego-Rennspiel auf die Welt loszulassen: Lego 2K Drive. Im großen Test klären wir für euch, ob die Mischung aus Lego-Humor, offener Spielwelt und chaotischen Rennen à la Mario Kart 8 aufgeht und wie sehr sich die Mikrotransaktionen auswirken.

Veröffentlicht inTests

Lego City Undercover (Action-Adventure) – Krimikömodie mit Bauklotzcharme

Die größten Erfolge feierten die Lego-Spiele von Traveller’s Tales mit Lizenzumsetzungen: Batman, Harry Potter, Star Wars, Indiana Jones – die Liste ließe sich noch fortsetzen. Doch es gab auch einen Titel, der vor etwa vier Jahren auf Wii U mit rein Lego-spezifischen Inhalte überzeugen konnte: Lego City Undercover. Jetzt ist das Abenteuer von Chase McCain auch auf den aktuellen Konsolensystemen inkl. Switch erhältlich. Grund genug, sich erneut für einen Test in die Bauklotz-Metropole zu begeben.

Veröffentlicht inTests

Lego Worlds (Simulation) – No Legocraft’s Sky

Seit über zehn Jahren sind die in England bei Traveller’s Tales entwickelten Titel rund um die dänischen Bauklötzchen aus dem Hause Lego ein fester Bestandteil der Spielelandschaft. Doch obwohl es sich anbietet, findet man hier bislang keine Anlaufstelle, um seiner Kreativität freien Raum zu lassen. Das soll sich mit Lego Worlds ändern. Wir sind für den Test in die unendlichen Welten abgetaucht.

Veröffentlicht inTests

Lego Dimensions: The Lego Batman Movie (Action-Adventure) – Bekannte Qualität & ungewohnte Probleme

Lego Dimensions entpuppt sich mehr und mehr als durchdachtes Konzept. Disney Infinity hat mittlerweile die Segel gestrichen, während Skylanders von Activision vermutlich eine kreative Pause verordnet bekommt. Und Traveller’s Tales nutzt die Portal-Hardware nicht nur für kleine Level-Erweiterungen, sondern auch für die sogennanten „Story-Packs“ wie Ghostbusters oder jetzt The Lego Batman Movie. Im Test schauen wir, was der Plastik-Flattermann auf dem Kasten hat.

Veröffentlicht inTests

Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht (Action-Adventure) – Klötzchen-Jedis im Aufwind

Mit Lego Star Wars entfachten Warner Brothers und Traveller’s Tales die Faszination für die Klötzchen-Adaptionen bekannter Marken, die mit Lego Dimensions ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht haben. Im Spiel zum Kinoerfolg Star Wars Episode 7: Das Erwachen der Macht will man daran anknüpfen: Mit viel Humor, Action und kleinen Rätseleinlagen darf man die Handlung der Filmvorlage im putzigen LEGO-Stil neu erleben. Können die Bauklotz-Sternenkrieger einmal mehr überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Lego Dimensions (Action-Adventure) – Gesprengte Spielzeug-Dimensionen

Zuerst waren es die Skylander. Dann folgte Disney Infinity. Und jetzt macht auch Lego ernst und setzt auf Spielfiguren, die über ein Portal zu virtuellem Leben erwachen. Kann sich Lego Dimensions vom Ruf des vermeintlichen Trittbrettfahrers lösen und im Bereich des so genannten „Toys-to-Life“ vielleicht sogar für kreative Impulse sorgen? Der Test gibt die Antwort.

Veröffentlicht inTests

Lego Minifigures Online (Rollenspiel) – Offline-Spiel mit Online-Zwang

Während Lego-Fans offline mit zahlreichen Lizenzspielen rund um die dänischen Bauklötze Spaß haben können, hatte das Online-Abenteuer Lego Universe nur kurzzeitig Bestand – es wurde nach gut 15 Monaten im Livebetrieb abgeschaltet. Die Spezialisten von Funcom (Secret World, Age of Conan) unternehmen mit Lego Minifigures Online einen weiteren Versuch, die sympathischen Figuren in einer Online-Welt zu etablieren. Ob das Vorhaben gelungen ist, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

The Lego Movie Videogame (Action-Adventure) – Bauklotz-Lizenz mal anders

Spiele rund um die dänischen Lego-Bauklötze sind kooperativ ein Unterhaltungsgarant. Dementsprechend müsste die Versoftung des in den USA mit bislang über 250 Millionen Dollar Einspielergebnis überaus erfolgreichen The Lego Movie eigentlich ein Selbstläufer sein. Oder macht ihm vielleicht das hierzulande zeitgleich veröffentlichte Lego Der Hobbit einen Strich durch die Rechnung?

Veröffentlicht inTests

Lego City Undercover (Action-Adventure) – Lego City Undercover

Die Briten von Traveller’s Tales sind in den letzten Jahren vor allem durch ihre Lego-Titel aufgefallen: Star Wars, Indiana Jones, Batman, Harry Potter, Der Herr der Ringe. Die lizenzierten Bauklotz-Abenteuer bieten spannende Unterhaltung – nicht nur für Kinder. Mit Lego City Undercover wagen sie sich das erste Mal seit Bionicles an ein lizenzfreies Lego und bietendarüber hinaus eine offene Welt. Wartet hier vielleicht ein Spielzeug-GTA?

Veröffentlicht inTests

Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7 (Action-Adventure) – Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7

Vor gut einem Jahr feierte Harry Potter seinen Einstand als Lego-Figur in interaktiver Form – und gesellte sich damit zu dem illlustren Kreis, in dem schon Star Wars, Batman und Indiana Jones die Klötze schwangen. Allerdings war das Abenteuer nur eine Halbzeit, kümmerte es sich doch nur um die ersten vier Schuljahre des Zauberlehrlings. Jetzt werden die restlichen Schulbänke gedrückt.

Veröffentlicht inTests

Disney Universe (Action-Adventure) – Disney Universe

Kindgerechte Unterhaltung ist derzeit stark im Kommen – und das nicht nur auf Wii. In genau diese Kerbe schlägt auch Disney Universe, das nicht nur auf einen Koop-Modus für bis zu vier kleine Helden setzt, sondern auch zahlreiche bekannte Elemente anderer Spiele, allen voran der Lego-Titel von Traveller’s Tales, zu einem unterhaltsamen Ganzen verknüpfen möchte.

Veröffentlicht inTests

Lego Pirates of the Caribbean – Das Videospiel (Action-Adventure) – Lego Pirates of the Caribbean – Das Videospiel

Mit den Lego-Spielen wird’s langsam wie mit neuen Final Fantasy-Teilen: Irgendwie sind immer gleichzeitig mehrere in Entwicklung, die Übersicht über alle bisherigen Teile zu behalten, fällt langsam schwer. Das wird nicht gerade dadurch vereinfacht, dass Lego Pirates of the Caribbean gerade mal einen Monat nach Lego Star Wars 3 erscheint.

Veröffentlicht inTests

Lego Star Wars 3: The Clone Wars (Action-Adventure) – Lego Star Wars 3: The Clone Wars

Einmal Lego, immer Lego – das scheint mittlerweile das Motto beim Entwickler Traveller’s Tales zu sein. Immerhin bestimmen die Klotzmännchen seit sechs Jahren die Veröffentlichungen der Briten und ein Teil beruht auf George Lucas‘ Saga. Aktuell läuft zwar kein neuer Star Wars-Film in den Kinos, aber da gibt es ja immer noch die Clone Wars-Fernsehserie – passend dazu werden natürlich alle Plattformen mit einem neuen Action-Adventure verlegot. Auch der 3DS.

Veröffentlicht inTests

Lego Harry Potter: Die Jahre 1-4 (Action-Adventure) – Lego Harry Potter: Die Jahre 1-4

Zu Harry Potter muss man nun wirklich nichts mehr sagen: Jeder kennt ihn, jeder findet ihn toll. Und wer ihn nicht toll findet, wird schnurstracks von Tollfindewellen überrollt – so einfach ist das. Die Kombination mit Lego, der anderen großartigen Marke dieses Planeten, war naheliegend. Wenn man toll und toll kombiniert – kollabiert dann das uns bekannte Universum?

Veröffentlicht inTests

Lego Batman – Das Videospiel (Action-Adventure) – Lego Batman – Das Videospiel

Wenn schon Batman, dann aber richtig: Das neueste Lego-Abenteuer, dieses Mal mit dem dunklen Ritter als klotzigem Helden, tummelt sich wie gewohnt auf allen Plattformen. Unseren Test zu den Versionen für 360, PS3, PS2, Wii und PSP findet ihr hier – an dieser Stelle dreht sich alles um die DS-Fassung. Denn die ist anders als die anderen. Wenn auch nicht besser.

Veröffentlicht inTests

Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (Action-Adventure) – Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia

Für Besitzer stationärer Konsolen wurde der zweite Narnia-Film als kooperatives 3D-Abenteuer versoftet. Handheld-Spieler bekommen hingegen ein 2D-Rollenspiel mit originellen Stylus-Kämpfen serviert. Beide erzählen dieselbe Geschichte, doch welche Variante bietet den höheren Spielspaß?

Veröffentlicht inTests

Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (Action-Adventure) – Die Lizenzmaschinerie schlägt wieder zu

Pünktlich zum Start der zweiten Narnia-Verfilmung steht auch die gleichnamige Versoftung in den Läden. Ihr kämpft und rätselt euch mit dem Kaspischen Prinzen, Peter, Susan und Co durch die Schauplätze der Leinwandvorlage, genießt Original-Filmschnipsel und könnt jederzeit einen Freund als aktive Unterstützung einladen. Spaßige Fantasy-Action oder lizenzierter Schnellschuss?