Veröffentlicht inTests

Oculus Quest (Hardware) – Endlich frei!

Kein teurer PC, keine störenden Kabel, kein Gebastel mit dem Smartphone: Oculus Quest verspricht ein neues Freiheitsgefühl in der Virtuellen Realität, ganz ohne im Zimmer aufgebaute Sensoren. Und anders als bei der alten Oculus GO erweist sich das 6DOF-Tracking (Six Degrees of Freedom) als erfreulich präzise, so dass wir uns tatsächlich völlig in manchen der Roomscale-Spiele verloren haben. Mehr zum autarken VR-Headset und dem Spiele-Lineup im Test.

Veröffentlicht inTests

Saints Row: Gat Out of Hell (Action-Adventure) – Einmal Hölle und zurück

Saints und kein Ende. Nachdem sich die Bande von Kleingangstern von ihren verhaltenen Anfängen in Stilwater zur amerikanischen Führung empor geschwungen und gegen Aliens gekämpft hat, schien das Ende der kreativen Fahnenstange erreicht. Doch bevor es mit einem eventuellen Neustart der Saints weiter geht, steht noch eine Erweiterung, während PS4- und One-Spieler mit „Re-Elected“ zusätzlich ein Komplettpaket bekommen.

Veröffentlicht inTests

South Park: Der Stab der Wahrheit (Rollenspiel) – Rollenspiel-Anarchie und Analsonden

Was passiert, wenn die Kids in South Park ein Live-Rollenspiel veranstalten? Wenn es nach den Spezialisten von Obsidian geht, entsteht dabei das pure Chaos: Cartman, Kenny & Co machen sich auf die Suche nach dem Stab der Wahrheit. Doch was sie finden, wird die Kleinstadt in Colorado bis in ihre Grundfesten erschüttern – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 3 (Rollenspiel) – Final Fantasy 3

Es ist das Final Fantasy, das außerhalb Japans keiner oder kaum einer gespielt hat – jedenfalls bis zum Jahr 2006, als Square Enix beschloss, den unbekannten Klassiker in aufgehübschter Form auf dem DS unters Volk zu bringen. Langer Satz, kurzer Sinn: »Faszinierendes, umfangreiches und bockschweres Rollenspiel alter Schule« stand neben der Zahl 80 auf unserer Fazitseite des damaligen Tests. Und jetzt taucht das gleiche Spiel nochmals aufgehübscht auf den iPlattformen auf.

Veröffentlicht inTests

Avalon Code (Rollenspiel) – Avalon Code

Die Macher von Avalon Code sind keine Unbekannten, haben sie doch schon für Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9249′)“>, Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203243′)“> oder die Remakes von Final Fantasy III <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9866′)“> und IV <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11911′)“> verantwortlich gezeichnet. Einige Spielelemente kommen einem daher vertraut vor. Darüber hinaus präsentiert der bereits Ende 2008 in Japan veröffentliche Titel aber auch neue Ideen. Wir verraten, welche das sind und ob sie zünden.

Veröffentlicht inTests

Ninja Blade (Action-Adventure) – Ninja Blade

Seit Last Ninja auf dem C64 ist viel Zeit ins Land gezogen. Doch die Faszination, die von den fernöstlichen Meuchelmördern ausgeht, ist von Shinobi über Tenchu bis hin zu Ninja Gaiden ungebrochen: Mal als Abwandlung von Stealth-Action, mal als Shuriken-Plattformer, mal als pure Klingen-Action. Die Ninjas sind trotz stark schwankender Qualität nicht mehr aus der Softwarewelt wegzudenken, haben aber hauptsächlich auf Konsolen ihr Zuhause. Aber dank From Software dürfen nun auch PC-Katana-Fuchtler auf Monsterjagd gehen. Was taugt die Umsetzung der Xbox 360-Action?

Veröffentlicht inTests

Ninja Blade (Action-Adventure) – Ninja Blade

Seit Last Ninja auf dem C64 ist viel Zeit ins Land gezogen. Doch die Faszination, die von den fernöstlichen Meuchelmördern ausgeht, ist von Shinobi über Tenchu bis hin zu Ninja Gaiden ungebrochen: Mal als Abwandlung von Stealth-Action, mal als Shuriken-Plattformer, mal als pure Klingen-Action. Die Ninjas sind trotz stark schwankender Qualität nicht mehr aus der Softwarewelt wegzudenken. Können sie im neuesten Action-Mix von From Software endlich wieder zu Hochform auflaufen?

Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 4(Handheld) (Rollenspiel) – Final Fantasy 4 (Handheld)

Remakes sind ununterbrochen in, gerade Rollenspiel-Veteran Square Enix hat sich in den letzten Jahren als besonders begabter Ausquetscher vorhandener Marken entpuppt. Neben den nur leicht verbesserten Wiederveröffentlichungen von Final Fantasy 1 & 2 für PSP gab es aber auch eine neue Fassung vom dritten Teil, die generalüberholter kaum hätte sein können: Prachtvolle 3D-Grafik präsentierte den Klassiker in neuem Glanz, und das Ganze auch noch auf dem DS! Aufgrund des Erfolges dieses Spiels müssen sich die Entwickler etwas wie »Ha! Das können wir noch besser!« gedacht haben. Und in der Tat: Das können sie.

Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 3 (Rollenspiel) – Final Fantasy 3

Vor 17 Jahren: Die DDR gibt’s nicht mehr, der erste Präsident Bush tobt sich im Irak aus, Matthias Reim schlagert sich mit »Verdammt, ich lieb‘ dich« in die Herzen aller einsamen Dauerwellenträgerinnen, und 16-Bit-Konsolen sind noch nicht so richtig in die Puschen gekommen – acht Bits beherrschen den Videospielemarkt! Während die eine Hälfte der Welt mit Super Mario Bros. 3 das NES zum Kochen bringt, erscheint in Japan, und nur dort, ein Maßstäbe setzendes Rollenspiel: Final Fantasy 3. Das endlich, nach allerlei Hickhack, in einer runderneuerten Fassung DS-Ufer betritt!

Veröffentlicht inTests

Devil May Cry 3: Dantes Erwachen (Action-Adventure) – Devil May Cry 3: Dantes Erwachen

Devil May Cry war seinerzeit ein Meilenstein als Action-Adventure. Teil 2 wiederum konnte die Erwartungen nur eingeschränkt erfüllen und erhielt bei uns 76 Prozent. Doch frei nach dem Motto „Wer abrutscht, darf noch mal“ kehrt Dante zurück, um die Höllenbrut ein für allemal zu besiegen. Ein würdiger Nachfolger oder ein weiterer Totalausfall?