Veröffentlicht inTests

Evercade EXP (Hardware) – Retro-Handheld mit Capcom-Bonus

Die erste Evercade aus dem Hause Blaze hat uns 2020 gut gefallen: Das kleine Handheld besetzte eine süße Retro-Nische für Sammler und Modul-Fans. Nun ist der Nachfolger bei uns im Testlabor: Die Evercade EXP ist wertiger, aber auch teurer und hat standardmäßig eine Capcom-Retro-Collection unter der Haube. Und: Das weiße Handheld trumpft mit eleganter Tate-Funktion auf. Was das bedeutet und wie sich die neue Evercade sonst so schlägt, das klären wir im 4Players-TÜV.

Veröffentlicht inTests

ASUS ROG Phone 5s Pro (Hardware) – Ein Smartphone als Switch-Ersatz?

Unterwegs kurz einen Boss umhauen, ein Item farmen oder über die Ziellinie düsen: Mobiles Spielen kann die heimischen Gaming-Sessions ergänzen. Wie positionieren sich Smartphones zwischen Gaming-Laptops oder der Switch? Die Leistung der kleinen Alltagsbegleiter ist bemerkenswert, zumindest bei Top-Modellen. Auch ihre Bildschirme sind ein Augenschmaus. Dazu wächst der Markt der Mobile Games noch immer rasant. Die Schlussfolgerung könnte also lauten: Ein Gaming-Smartphone muss her. Mit dem ROG Phone 5s Pro schickt Asus sein stärkstes Spiele-Handy ins Rennen. Welcher Umstand unseren logischen Gedankengang ausbremst und wie gut sich das ROG Phone 5s Pro schlägt, das verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Sekiro: Shadows Die Twice (Action-Adventure) – Schwertgewitter

Drei Jahre nach Dark Souls 3 präsentiert From Software ein neues Kampf-Abenteuer. Hidetaka Miyazaki und sein Team entführen in das späte 16. Jahrhundert des alten Japan, in die Welt der Samurai und Shinobi. Man schlüpft in die Rolle eines Ninja, der seinem entführten Lord nachjagt. Und dafür muss man in zig heiklen Duellen bis an seine Grenzen gehen. Ob Sekiro: Shadows Die Twice überzeugt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Shadwen (Action-Adventure) – Shadwen? Schade!

Zeit – cool, wenn man sie manipulieren kann! Wenn sie z.B. angehalten wird, solange man keine Taste drückt. Wenn selbst Regentropfen innehalten, mitten im Fall. Wie ein dreidimensionales Foto bleibt die Mittelalterwelt dann stehen, in der Shadwen auf dem Weg zum König ist, um den Herrscher zu ermorden. Zeit – und das komische Gefühl, wenn etwas nicht mit ihr stimmt!

Veröffentlicht inTests

What did I do to deserve this, My Lord!? 2 (Geschicklichkeit) – What did I do to deserve this, My Lord!? 2

Wie jetzt? Ich bin ein Gott? Und habe nur eine Spitzhacke zur Verfügung? Ich soll einen unterirdischen Dungeon so ausbauen, dass sich ein vollständig funktionierendes Ökosystem entwickelt? Mit einer Spitzhacke? Ich dachte, ich bin hier, um wie bei Dungeon Keeper mit vorausplanender Taktik die ach so guten Helden aus den Höhlen fernzuhalten? Ach so, das auch? Mit einer Spitzhacke?

Veröffentlicht inTests

Shadow Complex (Plattformer) – Shadow Complex

Als Microsoft die Xbox Live Arcade eröffnete, war das Angebot klar umrissen: Einfache Spiele, kleine Spiele, nix zu anspruchsvolles – und nicht größer als 50 MB! Nun, diese Zeiten sind spätestens seit Castlevania: Symphony of the Night vorbei, wofür man den Entscheidungsträgern dankbar sein muss. Heute mehr denn je, denn Shadow Complex wiegt fast 900 MB. Und ist jede Minute Download-Wartezeit sowie die geforderten 1.200 MS-Points in jeder Hinsicht mehr als wert!

Veröffentlicht inTests

Bionic Commando (Action-Adventure) – Bionic Commando

Da sitzt man auf der Couch und lauscht. Es sind diese leisen Töne, die einen magisch anziehen. Wenn das Klavier behutsam, ja fast schon bedächtig im Hintergrund anklopft, will man zunächst nicht an ein rasantes Actionspiel denken. Schon gar nicht an die moderne Wiedergeburt eines Arcade-Hits längst vergangener Zeiten. Erst als die Akkorde vom sanften Dur ins dominantere und gleichzeitig düstere Moll fließen, schleicht sich eine Ahnung von Bedrohung, aber auch eine heroische Entschlossenheit ins Ohr. Es kribbelt im Nacken. Und man will endlich spielen.

Veröffentlicht inTests

PixelJunk Eden (Plattformer) – PixelJunk Eden

Ein Piepsen lässt mich hochschrecken. Ist es mein Wecker, der mich unsanft aus den Träumen reißt? Geträumt habe ich tatsächlich, allerdings mit offenen Augen, die Glubscher auf den in Neonfarben leuchtenden Fernseher gerichtet. Meine Erkundungstour durch die bunte Traumwelt und meine Gier nach mehr und mehr herumfliegenden Pollen hat mich im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit vergessen lassen.

Veröffentlicht inTests

Bionic Commando: Rearmed (Arcade-Action) – Bionic Commando: Rearmed

Wenn es gegenwärtig eine Firma gibt, die sich im Retro-Wahn befindet, dann ist es ohne Frage Capcom: Wolf of the Battlefield: Commando 3, 1942: Joint Strike, Super Street Fighter 2 Turbo HD Remix oder MegaMan 9 sind wunderbar spielbare Gemeinheiten alter Schule, von Fans für Fans gemacht – so was ist mittlerweile eine Seltenheit! Bionic Commando Rearmed (BCR) passt ganz hervorragend in diesen illustren Kreis, basiert es doch ebenfalls auf einem sehr klassischen Spiel – und es schafft den Schwung in die Neuzeit ganz famos!

Veröffentlicht inTests

Contra 4 (Arcade-Action) – Contra 4

Wenn sich ein gestresster Bankdirektor nach Feierabend ein bisschen quälen möchte, dann besucht er die Domina seiner Wahl. Wenn der fröhlichste Mensch der Welt mal wissen möchte, wie sich Suizidgedanken so anfühlen, dann hört er ein Album von Tokio Hotel. Und wenn Videospieler mal die ganze Härte eines Leveldesigns am eigenen Leib erfahren wollen, dann greifen sie zu Contra – schon immer, und jetzt mehr denn je!

Veröffentlicht inTests

Capcom Classics Collection Reloaded (Arcade-Action) – Capcom Classics Collection Reloaded

Vor ziemlich genau einem Jahr setzt Capcom mit der Capcom Classics Collection die Maßstäbe für eine Retro-Sammlung, an denen sich alle anderen Kollektionen fortan messen lassen mussten: Tolle Spielauswahl, exzellente Emulation und tonnenweise Boni sorgten für ein Oldschool-Hoch, das bald darauf auf der PSP mit der Remixed-Variante fortgesetzt wurde. Nun erscheint auch eine erweiterte Fassung des Originals für Sonys Handheld – leider verschlimmbessert!

Veröffentlicht inTests

Capcom Classics Collection Remixed (Arcade-Action) – Capcom Classics Collection Remixed

Retro-Sammlungen sind mittlerweile aus dem Spielealltag nicht mehr wegzudenken. Es gibt kaum ein Unternehmen, das seine Mehr-oder-weniger-Klassiker nicht schon mindestens einmal als Kompilation unters Volk gebracht hat. Vor gut einem halben Jahr hat Capcom mit der Classics Collection (CCC) allerdings die Messlatte für derartige Kollektionen gehörig nach oben gelegt – kann der Publisher mit dem PSP-Pendant die eigenen Standards halten?