Veröffentlicht inTests

Hyrule Warriors (Action-Adventure) – Erweiterte Massenschlachten

Als Hyrule Warriors im Herbst 2014 auf Wii U erschien, war es weder das hübscheste und schon gar nicht das beste Spiel auf der Konsole. Und doch haben die Massenschlachten im Stile der Musou-Spiele vor dem Hintergrund des Legend-of-Zelda-Universums für ordentliche Unterhaltung sorgen können. Jetzt kämpfen fast 30 Helden zusammen mit Link auch auf Switch. Wir verraten im Test, was die Definitive Edition auf dem Kasten hat.

Veröffentlicht inTests

Fire Emblem Warriors (Prügeln & Kämpfen) – Taktische Einer-gegen-Tausend-Gefechte

Die Taktik-Rollenspiele der Fire-Emblem-Serie treffen auf die simple Musou-Action aus dem Hause Tecmo Koei? Wer schon bei der Vermengung von Legend of Zelda mit dem 1-gegen-1000-Prinzip mit den Zähnen geknirscht hat, wird hier vermutlich kollabieren. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die simplen Hack & Slays mit einer Lizenz im Hintergrund in den letzten Monaten zu Hochform aufgelaufen sind. Im Test verraten wir, ob Fire Emblem Warriors diese Tendenz fortsetzt.

Veröffentlicht inTests

Fate/EXTELLA: The Umbral Star (Action-Adventure) – Futuristischer Massenprügler mit Flair

Tecmo Koei hat mit seinen Musou- bzw. Warriors-Spielen eine ganz spezielle Nische für sich besetzt und dort beinahe ein Monopol. Angesichts des Erfolges, den die zahlreichen Serien vor allem in Fernost haben, ist es überraschend, dass kein anderer Entwickler auf den Zug aufspringt. Das dachte sich wohl auch Marvelous und brachte mit Fate/Extella: The Umbral Star Anfang des Jahres ansprechende Massenkampf-Action auf die PS4, die nun auch auf Switch zu den Waffen ruft. Wir haben im Test geschaut, ob die Schlachten mobil ebenso viel Spaß machen wie zuhause.

Veröffentlicht inTests

Hyrule Warriors Legends (Arcade-Action) – Zwei Systeme, zweierlei Spaß

Als Hyrule Warriors im Herbst 2014 erschien, war die Skepsis groß: Link mischt in der Art von Koeis Dynasty Warriors die Bösewichte in Hyrule auf und das soll Spaß machen? Oh ja! Zwar blieb die Warriors-typische Redundanz. Dennoch zeigten die Massenschlachten eine interessante Facette von Link, Zelda & Co. Ob dies auch mit der erweiterten Version Hyrule Warriors Legends auf 3DS und N3DS gelingt, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers (Action-Adventure) – Geisterjagd mit dem Gamepad

Koei Tecmo macht das Gamepad zur Kamera: Einfach mit dem Wii-U-Controller auf den Fernseher zielen und schon wird der kleine Screen zur Waffe für Geisterjäger. An Motiven mangelt es im fünften Teil von Project Zero nicht. Am Rande des Bergs Hikami streifen viele geschundene Seelen durch die verfallenen Pilgerstätten für Selbstmörder. Ein exklusives Grusel-Highlight?

Veröffentlicht inTests

Devil’s Third (Action-Adventure) – Call of Duty auf japanisch?

Einst war Devil’s Third ein Vorzeigeprojekt von THQ. Nach der Demission des Publishers schien das erste Projekt von Enfant Terrible Tomonobu Itagaki nach seinem Ausstieg bei Team Ninja dem Untergang geweiht. Doch Nintendo und Satoru Iwata glaubten scheinbar an das Projekt und haben aus dem ursprünglich auf PS3 und 360 geplanten Titel ein Exklusivspiel für WiiU gemacht. Eine gute Entscheidung? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

Hyrule Warriors (Action-Adventure) – Massenschlachten mit Link und Zelda

Hyrule, der Schauplatz der Abenteuer eines zipfelmützigen Spitzohrs namens Link, steht für Fantasie. Für Spannung. Für Rätsel. Für stimmungsvoll erzählte Geschichten. Für Massenkämpfe. Öhem, Moment mal? Für Massenkämpfe? Richtig: Denn mit Hyrule Warriors versuchen Nintendo und Tecmo Koei, die besten Elemente der Zelda-Spiele sowie der Warriors-Massenprügler zu verbinden. Was bietet diese seltsam anmutende Mischung?

Veröffentlicht inTests

Ninja Gaiden 3 – Razor’s Edge (Action-Adventure) – Ninja Gaiden 3 – Razor’s Edge

Vor etwa einem Jahr zeigte der Meistermeuchler Ryu Hayabusa mit Ninja Gaiden 3, welche herben Auswirkungen es haben kann, wenn man eine u.a. für den Schwierigkeitsgrad berüchtigte Serie aufweicht und auf Massentauglichkeit trimmt: Enttäuschende 50% in unserem Test. Die in Deutschland nur als Import erhältliche Wii U-Neuauflage mit dem Untertitel Razor’s Edge hat sich einiger Kritikpunkte angenommen. Einsicht als erster Schritt zur Besserung?

Veröffentlicht inTests

Project Zero 2: Crimson Butterfly (Action-Adventure) – Project Zero 2: Crimson Butterfly

Das wurde auch Zeit: Project Zero kommt endlich auch in Europa auf Wii. Nach gut vier Jahren erscheint das Horror-Abenteuer aus den Händen von Koei und Grasshopper Manufacture auch im Westen. Äh. Moment mal. Das ist doch nicht Project Zero 4. Das ist die Remote-Neuauflage von Teil 2, der auf PS2 und Xbox vor nunmehr acht Jahren erschienen ist. Was soll das denn?