Veröffentlicht inTests

Gear Grinder (Rennspiel) – Gear Grinder

Entwickler TARGEM macht kurzen Prozess mit dem Pazifismus im Rennsport. Flavio Briatore hätte jedenfalls seine helle Freude an Gear Grinder: Im rabiaten Truck-Rennspiel der Russen werden im Sekundentakt Fahrzeuge zerschrottet – fast wie in den Amiga-Klassikern Super Cars 2 und Roadkill oder im aktuelleren Full Auto 2: Battlelines <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9702′)“>. Hier wird nicht an Übersetzung und Radsturz herumgeschraubt, sondern an ausfahrbaren Kreissägen und Raketenwerfern. Feuer frei für den Straßenkrieg!

Veröffentlicht inTests

Battle Mages: Sign of Darkness (Taktik & Strategie) – Battle Mages: Sign of Darkness

Als Battle Mage schwebt ihr immer über dem Geschehen. Zieht eure aus verschiedenen Fantasy-Völkern rekrutierte Kleinarmee in den Kampf, verfolgt ihr das 3D-Gefecht aus der sicheren Distanz eines über den Dingen fliegenden Gespenstes. Obwohl das Strategiespiel des russischen Entwicklers Targem schon vor anderthalb Jahren kein rechter Überflieger war, gibt es nun ein Standalone-Add-On namens Battle Mages: Sign of Darkness. Etwa besser als der Vorgänger?

Veröffentlicht inTests

Battle Mages (Taktik & Strategie) – Battle Mages

Im von Buka und Targem produzierten Battle Mages geht es weniger um den Abbau von Rohstoffen und den Ausbau eurer Siedlung als vielmehr um heroische 3D-Schlachten in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt. Als Magier kontrolliert ihr das Geschehen aus sicherer Position, um euren Mannen im Kampf mit Zaubern zur Seite zu stehen. Der flotte Mix aus Strategie und Rollenspiel verleitet zum steten Weitermachen und Entdecken!