Veröffentlicht inTests

Lego 2K Drive (Arcade-Racer) – Forza Horizon mit Klötzchen?

1999 war ein verdammt gutes Jahr für Videospiele: System Shock 2, GTA 2, Age of Empires 2, Resident Evil 3: Nemesis, Command & Conquer: Tiberian Sun, Final Fantasy 8 – und Lego Racers! Ein charmantes Arcade-Rennspiel, bei dem man sich selbst sein Auto aus Lego-Steinen bastelt und anschließend nach und nach zum besten Fahrer des Legolands wird. 24 Jahre sind seitdem vergangen und nun schickt sich 2K Games zusammen mit Visual Concepts an, ein neues Lego-Rennspiel auf die Welt loszulassen: Lego 2K Drive. Im großen Test klären wir für euch, ob die Mischung aus Lego-Humor, offener Spielwelt und chaotischen Rennen à la Mario Kart 8 aufgeht und wie sehr sich die Mikrotransaktionen auswirken.

Veröffentlicht inTests

Lego Bricktales (Logik & Kreativität) – Kreatives Klemmbaustein-Abenteuer

Endlich mal was Neues im Lego-Land. Lego Bricktales nimmt Abstand von der seit über einem Jahrzehnt nur minimal angepassten Lego-Spiel-Formel von Traveller Tales und stellt statt Kloppen und Sammeln endlich in den Fokus, was die dänischen Klemmbausteine eigentlich auszeichnen sollte: kreatives Bauen ohne Lizenz-Wahnsinn. Aber macht das auch so viel Spaß wie Lego Star Wars und Co.? Der Test gibt Antwort.

Veröffentlicht inTests

The LEGO Movie 2 Videogame (Action-Adventure) – Doch mal was anderes

Mittlerweile hat man sich daran gewöhnt, dass sich die Legospiele von Traveller’s Tales nur geringfügig weiterentwickeln – immerhin hat sich die Qualität der Bauklotzabenteuer auf einem durchweg unterhaltsamen Niveau eingependelt. Dass man ausgerechnet bei The Lego Movie 2 Videogame ins Risiko geht, ist überraschend. Kann der neu eingeschlagene Weg den Stillstand der letzten Jahre vergessen lassen?

Veröffentlicht inTests

Lego Harry Potter Collection (Action-Adventure) – Nichts Neues in Hogwarts

Während Harry Potter auch dank des Theaterstücks rund um „Das verwunschene Kind“ immer noch in aller Munde ist, hat der beliebte Zauberer in Spieleform seine besten Jahre hinter sich. Warner Bros. möchte mit der Lego Harry Potter Collection Abhilfe schaffen, die zwei Jahre nach der Fassung für PlayStation 4 nun auch für One und Switch erscheint. Ob die Remaster-Versionen der Spiele aus den Jahren 2010 sowie 2011 immer noch faszinieren, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Lego DC Super-Villains (Action-Adventure) – Es ist gut, böse zu sein

Lässt man den Abstecher von Batman in die Lego Dimensions und diverse Spielchen für Mobiltelefone beiseite, liegt der letzte Abstecher von Traveller’s Tales in die Bauklotz-Welten des DC Comicuniversums gut vier Jahre zurück. Doch seit Lego Batman 3 sind gefühlt unzählige weitere Spiele rund um die Plastikbausteine und – Figuren erschienen, die zuletzt vor allem inhaltlich schwächelten. Kann Lego DC Super Villains mit dem Fokus auf die Bösewichte das Ruder herumreißen? Der Test gibt die Antwort.

Veröffentlicht inTests

Lego Die Unglaublichen (Action-Adventure) – Plastik-Superhelden in Aktion

Als Pixar „Die Unglaublichen“ in die Kinos schickte, war Traveller’s Tales mit der finalen Entwicklung ihres ersten Lego-Spiels beschäftigt, das ein Jahr später erscheinen sollte. Und seit Lego Star Wars haben die charmanten Bauklotz-Abenteuer kontinuierlich kleine Schritte nach vorne gemacht. Ob Lego Die Unglaublichen ebenfalls den Unterhaltunsgwert erhöhen kann, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Lego Marvel Super Heroes 2 (Action-Adventure) – Ein Themenpark voller Superhelden

Bei den Lego-Spielen von Traveller’s Tales weiß man, was man bekommt: Familiengerechte Action-Adventure mit liebenswerten Plastik-Figuren. Dazu gibt es Humor, der auf die jeweilige Hochglanz-Lizenz wie Star Wars, Lego Batman usw. abgestimmt ist und simple Umgebungsrätsel, die man zusammen mit den Kampfsequenzen natürlich auch im Splitscreen-Modus lösen darf. Ob man für Lego Marvel Super Heroes 2 an dieser Formel gefeilt hat, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

The Lego Ninjago Movie Videogame (Action-Adventure) – Bauklotz-Ninjas retten die Welt

Es gibt zwei Entwickler-Teams, die gefühlt seit Jahrzehnten nur eine Art von Spiel produzieren. Das eine ist Omega Force mit seiner  Musou-Action. Und das andere ist Traveller‘s Tales, das seit Lego Star Wars im Jahr 2005 fast 30 Spiele rund um die sympathischen Bauklotz-Universen gestrickt haben – diverse Erweiterungen von Lego Dimensions nicht eingerechnet. Mit dem Videospiel zum aktuellen Lego Ninjago Film möchten die Briten beweisen, dass sie dem immergrünen Spielprinzip immer noch interessante Facetten hinzufügen können. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Lego City Undercover (Action-Adventure) – Krimikömodie mit Bauklotzcharme

Die größten Erfolge feierten die Lego-Spiele von Traveller’s Tales mit Lizenzumsetzungen: Batman, Harry Potter, Star Wars, Indiana Jones – die Liste ließe sich noch fortsetzen. Doch es gab auch einen Titel, der vor etwa vier Jahren auf Wii U mit rein Lego-spezifischen Inhalte überzeugen konnte: Lego City Undercover. Jetzt ist das Abenteuer von Chase McCain auch auf den aktuellen Konsolensystemen inkl. Switch erhältlich. Grund genug, sich erneut für einen Test in die Bauklotz-Metropole zu begeben.

Veröffentlicht inTests

Lego Worlds (Simulation) – No Legocraft’s Sky

Seit über zehn Jahren sind die in England bei Traveller’s Tales entwickelten Titel rund um die dänischen Bauklötzchen aus dem Hause Lego ein fester Bestandteil der Spielelandschaft. Doch obwohl es sich anbietet, findet man hier bislang keine Anlaufstelle, um seiner Kreativität freien Raum zu lassen. Das soll sich mit Lego Worlds ändern. Wir sind für den Test in die unendlichen Welten abgetaucht.

Veröffentlicht inTests

Lego Dimensions: The Lego Batman Movie (Action-Adventure) – Bekannte Qualität & ungewohnte Probleme

Lego Dimensions entpuppt sich mehr und mehr als durchdachtes Konzept. Disney Infinity hat mittlerweile die Segel gestrichen, während Skylanders von Activision vermutlich eine kreative Pause verordnet bekommt. Und Traveller’s Tales nutzt die Portal-Hardware nicht nur für kleine Level-Erweiterungen, sondern auch für die sogennanten „Story-Packs“ wie Ghostbusters oder jetzt The Lego Batman Movie. Im Test schauen wir, was der Plastik-Flattermann auf dem Kasten hat.

Veröffentlicht inTests

Lego Harry Potter Collection (Action-Adventure) – Die Rückkehr des Zauberlehrlings

Während Harry Potter dank des Theaterstücks rund um „Das verwunschene Kind“ nach einer längeren Auszeit wieder in aller Munde ist, hat der beliebte Zauberer in Spieleform seine besten Jahre hinter sich. Warner Bros. möchte mit der exklusiv auf PS4 erscheinenden Lego Harry Potter Collection Abhilfe schaffen. Ob die Remaster-Versionen der Spiele aus den Jahren 2010 sowie 2011 immer noch faszinieren, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Lego Dimensions: Ghostbusters (Action) – Die Dimension wird erweitert

Lego Dimensions hat letztes Jahr mit seinen kreativen Ideen das lange von Skylanders geprägte so genannte „Toys-to-Life“-Konzept mit vielen frischen Impulsen versehen. Und für das zweite Jahr gibt es weitere Änderungen, wie z.B. die „Story Packs“. Den Anfang macht der Lego-Angriff auf den letzten Ghostbusters-Film. Grund genug, uns für den Test wieder mit Platikbausteinen zu umgeben und zu schauen, ob die Unterschiede zu den bisherigen „Level Packs“ tatsächlich so groß sind.

Veröffentlicht inTests

Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht (Action-Adventure) – Klötzchen-Jedis im Aufwind

Mit Lego Star Wars entfachten Warner Brothers und Traveller’s Tales die Faszination für die Klötzchen-Adaptionen bekannter Marken, die mit Lego Dimensions ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht haben. Im Spiel zum Kinoerfolg Star Wars Episode 7: Das Erwachen der Macht will man daran anknüpfen: Mit viel Humor, Action und kleinen Rätseleinlagen darf man die Handlung der Filmvorlage im putzigen LEGO-Stil neu erleben. Können die Bauklotz-Sternenkrieger einmal mehr überzeugen?