Veröffentlicht inTests

Williams Pinball Classics (Geschicklichkeit) – Williams Pinball Classics

Das Flipper-Fieber ist ausgebrochen! Nachdem das „Kneipenspiel“ etliche Jahre flachlag, erlebt es derzeit einen zweiten Frühling: FarSight Studios reanimiert große Klassiker, Zen Studios modernisiert die virtuelle Kugelphysik. Und offenbar ist das konkurrierende Entwickler-Duo damit so erfolgreich, dass man selbst als ambitionierter Spieler kaum die ganze Vielfalt überblicken kann. Da kommt es nicht mal ungelegen, dass die Williams Collection nur ein abgespeckter, technisch miserabler Aufguss ist…

Veröffentlicht inTests

Williams Pinball Classics (Geschicklichkeit) – Williams Pinball Classics

Pinball-Fans haben es nicht leicht: Gebrauchte Flipper-Tische erreichen mittlerweile Preisregionen chinesischer Kleinwagen und auch Videospieler werden nur noch sporadisch mit Simulationen versorgt. Crave schafft Abhilfe: In »Pinball Hall of Fame: The Williams Collection« (Original-Titel der US-Version) darf man an stattlichen 13 Tischen der Kultschmiede daddeln, ohne in der Hosentasche nach Kleingeld zu wühlen – darunter befinden sich echte Highlights wie Medieval Madness. Update vom 18.10.2010: In Kürze will Koch Media das Spiel übrigens auch hierzulande in den Handel bringen, und zwar unter dem Titel „Williams Pinball Classics“ für PS3, Xbox 360, Wii und PSP.

Veröffentlicht inTests

Kengo – Master of Bushido (Action-Adventure) – Kengo – Master of Bushido

Wenn man von außergewöhnlichen Prügelspielen spricht, kommt man früher oder später auf die Bushido Blade-Serie zu sprechen, die vor allem durch ausgefeilte Taktiken und das völlige Fehlen einer Energieleiste von sich reden machte.
Insofern ist die Erwartungshaltung recht hoch, wenn man sich dem inoffiziellen Nachfolger Kengo – Master of Bushido gegenübersieht. Ob Kengo die Tradition des ehrenhaften Schwertkampfes fortsetzen kann, oder ob die Klinge langsam stumpf wird, könnt Ihr im Test erfahren.