Veröffentlicht inTests

Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut (Rollenspiel) – Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut

Letztes Jahr fand Dragon Quest IV als Die Chronik der Erkorenen <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=17648′)“> erstmals seinen Weg nach Europa. Jetzt will auch Teil fünf der unter Fans Kultstatus genießenden Rollenspielsaga hiesige Spieler von seinen mittlerweile über 15 Jahre alten Qualitäten überzeugen. Hat die Hand der Himmelsbraut dabei mit denselben Alterserscheinungen zu kämpfen wie das Comeback des Vorgängers oder ist das Generationen umspannende Abenteuer auch heute noch ein kleines Meisterwerk?

Veröffentlicht inTests

Opoona (Rollenspiel) – Opoona

Mit Opoona bekommt Nintendos Wii endlich sein erstes klassisches Rollenspiel. Auch wenn der Titel auf den ersten Blick eher wie ein SciFi-Trip japansicher Teletubbies anmuten mag, brauchen sich die Bonbon werfenden Eierköpfe inhaltlich und spielerisch nicht vor anderen Genrevertretern zu verstecken. Unser Test verrät, was sie besonders gut können und wo noch Nachholbedarf besteht!

Veröffentlicht inTests

Dragon Quest: Die Chronik der Erkorenen (Rollenspiel) – Dragon Quest: Die Chronik der Erkorenen

Klassische Dragon Quest- alias Dragon Warrior-Episoden haben sich trotz millionenfacher Verkaufszahlen bisher nur in Japan und Amerika blicken lassen. Mit der so genannten Zenithia-Trilogie (Remakes von Dragon Quest IV – VI) kommen auch Europäer in den Genuss dieser Rollenspiel-Meilensteine – nicht nur mit zeitgemäßer Aufmachung, sondern erstmals auch auf Deutsch. Den Anfang macht das Remake zum vierten Teil, die Chronik der Erkorenen. Spätes Glück oder ist das Verfallsdatum bereits überschritten?

Veröffentlicht inTests

Innocent Life: A Futuristic Harvest Moon (Simulation) – Innocent Life: A Futuristic Harvest Moon

Harvest Moon – dieser Name steht seit Jahren für idyllisches Ackern auf dem Lande und für putzige kleine Anime-Figuren, die durch ihre 2D-Welt wuseln. Für die PSP hat Marvelous Interactive seine Mischung aus Aufbaustrategie und Lebenssimulation in die dritte Dimension übertragen. Auch inhaltlich hat sich einiges getan, denn neuerdings schlüpft ihr in die Rolle eines Androiden, der das Dach einer mystischen Landwirtschaftsruine zum Erblühen bringen soll.