Veröffentlicht inTests

Rune Factory 2: A Fantasy Harvest Moon (Rollenspiel) – Rune Factory 2: A Fantasy Harvest Moon

Zwei Jahre nach Japan und Amerika, können auch europäische Hobbybauern ihr zweites Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203243′)“>-Abenteuer erleben. Auf den ersten Blick scheint sich zwar nicht viel verändert zu haben, aber bei näherer Betrachtung entdeckt man durchaus sinnvolle Verbesserungen. Reichen diese aus, um einen über zwei Generationen hinweg bei Laune zu halten?

Veröffentlicht inTests

Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon (Rollenspiel) – Rune Factory: A Fantasy Harvest Moon

Der Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9249′)“>-Bauernhof lädt mittlerweile schon seit über zwölf Jahren zu virtuellem Ackerbau und Viehzucht. Mit dem in Japan bereits seit 2006 erhältlichen Rune Factory hat man das digitale Landleben erstmals um Ausflüge in monsterverseuchte Dungeons erweitert. Eine willkommene Abwechslung zum alltäglichen Bauerndasein?

Veröffentlicht inTests

Record of Lodoss War (Rollenspiel) – Record of Lodoss War

Dunkle Wolken über der Insel Marmo: Die graue Hexe Karla und Wagnard, der ehemalige Kanzler des Königs Farn (und Priester der Todesgöttin Kardis), sprechen in einer Eisgrotte eine Beschwörung, um die Göttin wieder zu beleben: Die Wolken spalten sich, es zucken Blitze und ein riesiges Etwas, eingeschlossen in einem Stück Eis, fällt in Slow-Motion zu Boden. Es ist vollbracht!