Veröffentlicht inTests

Cannon Dancer – Osman (Arcade-Action) – Bayonettas attraktiver Opa

Die Retro-Umsetzung, nach der (fast) niemand gefragt hat – die uns aber trotzdem glücklich macht. Den japanischen Action-Overkill Cannon Dancer gab es 1996 nur in der Spielhalle. Über 25 Jahre später schlägt das Pixel-Feuerwerk auf PlayStation, Xbox und Switch auf, das deutsche Publisher-Label ININ Games macht’s möglich. Im Test verraten wir, welche Verbindung das Spiel zum Capcom-Klassiker Strider hat, wie der Action-Oldie spielerisch gealtert ist und was dieser dezent verspätete Konsolenport gut bzw. schlecht macht.

Veröffentlicht inTests

Wonder Boy Anniversary Collection (Plattformer) – Der Retro-Wunderknabe von Sega

Seien wir ehrlich: Den Traum vom Firmenmaskottchen erfüllte sich Sega erst mit dem Igel Sonic – und um auf Marios Thron hinüberzublicken, braucht Wonder Boy ein ziemlich gutes Fernglas. Trotzdem hat der schon 1986 mit dem Skateboard durch den Wald flitzende Bub einen festen Platz in Segas Firmengeschichte. 35 Jahre nach seinem Heimkonsolen-Debüt wuchs der Wunsch nach einer Jubiläums-Collection. Die gibt es nun endlich in den digitalen Krämerläden – mit sechs Oldies in satten 21 Versionen. Hier kommt unser Test der Wonder Boy Anniversary Collection.

Veröffentlicht inTests

Pocky & Rocky Reshrined (Arcade-Action) – Comeback eines Unbekannten

Pocky & Rocky Reshrined haucht einem 30 Jahre alten SNES-Spiel neues Leben ein. Das Problem an der Sache: Kaum jemand kennt das Original – wie groß kann da schon die Lust auf ein Remake sein? Diese Neuinterpretation ist jedoch nicht nur ein Geheimtipp für Actionfans, sondern erweitert den 16-Bit-Urahn auf clevere Weise. Hier kommt unser Test eines außergewöhnlichen hübschen 2D-Shooters.

Veröffentlicht inTests

Cotton Reboot! (Arcade-Action) – Zuckerwatteaction

Cotton Reboot! ist eins dieser Spiele, die ich überhaupt nicht auf dem Plan hatte. Als ich es zum ersten Mal startete, tat ich das ohne jede Erwartungshaltung – und wurde auf äußerst angenehme Art überrascht. Auch wenn der Name es vermuten lässt, ist die Neuauflage nämlich kein bisschen staubig, sondern eins der besten Shmups, die man derzeit spielen kann. Für einen Test habe ich mich deshalb auf den Besen geschwungen und auf die Suche nach Süßigkeiten gemacht.

Veröffentlicht inTests

Turrican Flashback Collection (Arcade-Action) – Shoot or Die

Turrican is back! Die Insolvenz des Publishers THQ brachte den Stein ins Rollen und rief Factor 5 auf den Plan, die komplizierte Rechtslage rund um die beliebte Marke endlich zu entwirren und sich schließlich selbst die Lizenzen an der selbst mitentwickelten Baller-Reihe zu sichern. Jetzt dreht man die Zeit zurück und präsentiert eine Retro-Sammlung mit vier emulierten Spielen, die ursprünglich vom Amiga und 16-Bit-Konsolen stammen. Kann Turrican nach mehr als 30 Jahren noch begeistern?