Veröffentlicht inTests

Another Crab’s Treasure im Test: Dieses Soulslike schlägt Wellen

Selbst diejenigen, die sich gut im Indie-Kosmos auskennen, könnten Going Under bei seinem Release 2020 verpasst haben: Mit dem satirischen Roguelike, das Unternehmenskultur und Kapitalismus auf die Schippe nahm, schaffte das Entwicklerstudio Aggro Crab einst seinen Durchbruch; nun wird man seinem Namen mit dem zweiten Spiel richtig gerecht. Another Crab’s Treasure fischt allerdings in anderen Genre-Bereichen: Hier wird die bekannte Soulslike-Formel mit einem 3D-Plattformer kombiniert, um aus Korallenriffen und dem Meeresboden vertikale Todesfallen zu machen. Mit seinem frischen Ansatz und einer ordentlichen Portion Humor scheint Another Crab’s Treasure nun ordentlich Sand aufzuwirbeln; doch reicht das, um sich im überschwemmten Genre hervorzutun? Unser Test geht der Sache auf den (Meeres-)Grund.

Veröffentlicht inTests

Pikmin 4 im Test: Mit tapferen Trägern zum Taktik-Triumph

Satte zehn Jahre liegen zwischen Pikmin 3 auf der Wii U und dem letzte Woche veröffentlichten Pikmin 4 auf der Nintendo Switch – ein Spiel, von dem Serien-Schöpfer Shigeru Miyamoto schon 2015 behauptete, dass es fast fertig sei. Ein langer Winter, aus dem sich die namensgebenden Pikmin nun mit erhobenem Haupt und grünen Trieben erheben, als wären sie nie weggewesen. Auch im neuen Abenteuer warten sie wieder einmal geduldig darauf, von euch mit schrillen Kommandos durch die Gegend gescheucht zu werden, gefräßige Geschöpfe auszuschalten und natürlich jede Menge Schätze einzusammeln. In unserem Test klären wir, ob sich das Warten auf die Rückkehr der bunten Zwiebelgeschöpfe gelohnt hat, oder ob der Reiz langsam verwelkt ist.

Veröffentlicht inTests

Ghost Trick: Phantom-Detektiv (2023) (Logik & Kreativität) – Der originelle Rätsel-Klassiker ist zurück von den Toten

Über 13 Jahre nach seinem ursprünglichen Release entkommt Ghost Trick: Phantom-Detektiv den Klauen des verstaubten Nintendo DS, auf dem der Rätsel-Klassiker seit der kürzlichen Schließung des eShops nicht einmal mehr digital erhältlich ist, und hüpft mit aufgehübschter Grafik auf moderne Plattformen. Das einst von Ace Attorney-Schöpfer Shu Takumi kreierte Spiel stützt sich allerdings nicht auf schusselige Star-Anwälte, sondern auf Ermittlungen direkt aus dem Jenseits, bei denen clevere Rätsel eure grauen Zellen und eure Frusttoleranz auf die Probe stellen. Wir haben uns in das Reich der Toten begeben und verraten im Test, ob sich die Überfahrt mit Fährmann Charon lohnt, oder ob ihr auch digital lieber unter den Lebenden verweilen solltet.