Veröffentlicht inNews

NIMBY Rails: Globale Schienenbau-Simulation startet in den Early Access

Globale Schienenbau-Simulation startet in den Early Access

Am 26. Januar 2021 haben Weird and Wry ihre Schienenbau-Simulation NIMBY Rails im Early Access für PC veröffentlicht, wo sie voraussichtlich ein Jahr oder länger verbleiben soll. Auf Steam wird noch bis zum 2. Februar ein Launch-Rabatt von zehn Prozent auf den regulären Verkaufspreis gewährt (12,59 Euro statt 13,99 Euro). Nach der Fertigstellung soll der Preis leicht angehoben werden. Die bisherigen Nutzerreviews sind „sehr positiv“ (aktuell sind 95 Prozent von 91 Reviews positiv).

In NIMBY Rails legt man Schienennetze und Streckenpläne für Trams, U-Bahnen, Regionalbahnen und Hochgeschwindigkeitszüge fest, die auf einer realen Weltkarte basieren und somit tatsächliche Gegebenheiten berücksichtigen müssen. Neben ebenerdigen Gleisen können auch Tunnel und Viadukte errichtet werden. Außerdem gilt es Umwelt, Kosten und Fahrgastbewertungen zu berücksichtigen. Für die Zukunft ist darüber hinaus auch ein kooperativer Mehrspielermodus angedacht.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

2 Kommentare

  1. Heh, sieht wirklich interessant aus.
    Bin mal gespannt, wo die Herausforderungen kommen, aber da NIMBY ja für "Not in my backyard" steht, könnten evtl. Streitereien mit den Anwohnern die Gewinne auffressen?
    NIMBY kennen wir Deutschen unter "Windkraft ja, aber nicht in MEINEM Bundesland!!! Nein, auch die Transportleitungen nicht!!! Aber sonst gerne her damit, solange es Nicht-Bayern belastet!!!"

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.