Veröffentlicht inNews

DokeV: Black-Desert-Entwickler präsentiert knallbuntes, grafisch aufwändiges Kreaturen-Sammelspiel

Black-Desert-Entwickler präsentiert knallbuntes, grafisch aufwändiges Kreaturen-Sammelspiel

Aktualisierung vom 27. August 2021, 12:23 Uhr:

Auf Twitter betont Entwickler Pearl Abyss übrigens, dass es sich bei DokeV um ein Action-Adventure in einer offenen Welt handelt – und kein MMO wie bei Black Desert vom gleichen Team.



Ursprüngliche Meldung vom 25. August 2021, 22:47 Uhr:



Black-Desert-Entwickler Pearl Abyss arbeitet an einer ganz eigenen Interpretation eines Monsterfang-Spiels – und beweist dabei, dass Comic-Design und fotorealistische Kulissen sich nicht ausschließen müssen. Im Rahmen der von Geoff Keighley moderierten gamescom Opening Night Live wurden erste Spielszenen aus dem MMO-Rollenspiel gezeigt, in dem die Jagd auf Kreaturen und die Erforschung der Welt offenbar sehr actionreich in Echtzeit abläuft.



Der Spieler taucht bei seinen Erkundungen als junger Held in eine idyllische Küstenregion ab, in der Menschen und „Dokebi“-Kreaturen Seite an Seite leben – und in der die armen Dokebi-Wesen offenbar ziemlich oft mit gigantischen Hämmern den Scheitel gezogen bekommen. Wann genau das Spiel erscheint, steht noch nicht fest, Gematsu.com erwähnt als Plattformen den PC und nicht näher benannte Konsolen.

Die skurril designten Dokebi befeuern die Träume der Menschen, aus denen sie wiederum ihre Stärke ziehen. In der bunten Welt gibt es allerlei Beschäftigungen und Geschichten zu erleben und Freundschaften mit Dokebi zu schließen – und ganz offensichtlich auch viele Kämpfe zu bestehen, wie der Trailer beweist. Dabei kommen unter anderem Pfeil & Bogen, bizarr glitzernde Blasen- und Konfetti-Kanonen, Wasser-Panzerfäuste und Luftschläge zum Einsatz, während sich die Biester wiederum z.B. zu einer gefährlichen Riesenkugel zusammenrollen oder sich mittels Elektrostößen wehren – je nach Art.

Beim Durchqueren der Welt kommen nicht weniger fantasievolle Gadgets zum Einsatz, darunter Jetski, Gleit-Regenschirme, pixeliert morphende Hüpfbälle, Lama-Reittiere, Skateboards oder sogar Energie-Seilrutschen am blauen Himmel. Hier geht es zur offiziellen Website.




Kommentare

2 Kommentare

  1. An sich sieht es richtig toll und interessant aus... ABER... dass man kleine Kinder spielt, stoßt mich total ab. Entsprechend wird auch wohl die Zielgruppe aussehen -> Kinder oder gewisse Erwachsene... :face_vomiting:

  2. Auch wenn das Spiel überhaupt nichts für mich ist, wirklich ZERO! Das war der beste Trailer der ganzen Präsentation. Nur Gameplay, ein Ohrwurm Song der passend war, viel Action, hübsche Grafik, ich fand das toll. Also wer auf solche Spiele abgeht, der war danach wohl bedient und konnte schlafen gehen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.