Veröffentlicht inNews

Lost in Random: Das Königreich Random kann mit der Macht des Zufalls am 10. September gerettet werden

Das Königreich Random kann mit der Macht des Zufalls am 10. September gerettet werden

Der Releasetermin steht fest: Electronic Arts und Zoink werden Lost in Random am 10. September 2021 veröffentlichen, und zwar für PC (Origin, Steam), PS4, PS5, Switch, Xbox One und Xbox Series X/S. Der Preis wird 29,99 Euro betragen. In dem märchenhaften Abenteuer wird man im finsteren Wunderland versuchen, den Zufall zu den eigenen Gunsten zu beeinflussen. „Explosive Würfelschlachten“ werden von den Fe-Machern versprochen.

„Uns war von Anfang klar, dass dieses Märchen etwas düsterer werden sollte als unsere vorherigen Projekte. Wir begannen mit Zeichnungen von unterschiedlichen Charakteren und Konzepten. Aber erst das Bild von einem Mädchen und seinem Würfel führte uns in die richtige Richtung“, erklärt Olov Redmalm, Creative Director und Lead Writer für Lost in Random, während des EA Originals Spotlights bei der EA Play Live 2021. „Die Gestaltung des Gameplays war etwas knifflig. Wir wollten, dass sich alles um die Würfel dreht, aber mussten dabei abwägen, welche Rolle der Zufall spielen sollte. Aus dieser zentralen Idee hat sich dann alles automatisch entwickelt.“

Produktbeschreibung: „Das von einer bösen Königin regierte Königreich Random ist in sechs geheimnisvolle Gebiete unterteilt, in denen alles Leben von einem verfluchten schwarzen Würfel bestimmt wird. In der Rolle von Even wandeln Spieler durch die mysteriösen Straßen des Landes, treffen auf die launischen Bewohner und stellen sich abenteuerlichen Quests, um Evens Schwester Odd aus den Fängen der Königin zu retten. Unterwegs trifft Even auf Dicey, einen kleinen, seltsamen lebendigen Würfel. Gemeinsam entdecken sie eine uralte Geschichte mit einer aktuellen Botschaft, die normalerweise nicht in Spielen thematisiert wird: Man muss den Zufall weder fürchten noch kontrollieren. Wenn man ihn zulässt, kann man ihn für sich nutzen und jede Situation meistern. Im Königreich von Random regiert der Zufall. (…) Unterwegs sammeln Spieler Münzen, die Even unter anderem zu neuen Angriffen und Fähigkeiten verhelfen. Diese sind in den taktischen Kämpfen äußerst hilfreich. Mit Evens Schleuder lassen sich Gegner angreifen. Dadurch entstehen Energie-Würfel, die Dicey mit Energie versorgen. Sobald er vollständig geladen ist, kann Dicey geworfen werden und so die Zeit einfrieren und seine mächtige Magie entfesseln. In den sich ständig verändernden Brettspiel-Arenen müssen Spieler die Kampfstrategie schnell anpassen können. Nur so können sie dem Schicksal trotzen und die Macht des Zufalls nutzen.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.