
-
16.07.19Erfolgreiche Kampagne für GTA-Online-Imitation RAW ungültig, Geld wird zurückerstattet
Kickstarter: Erfolgreiche Kampagne für GTA-Online-Imitation RAW ungültig, Geld wird zurückerstattet
Kickstarter hat die Crowdfunding-Kampagne für das actionreiche MMORPG RAW für ungültig erklärt. Die Begründung: Das Projekt sei angesichts des geforderten Budgets viel zu ambitioniert und ließe sich mit diesen Mitteln nicht wie versprochen umsetzen. Damit...
-
02.01.18Finanzierungskampagnen für Spiele legten 2017 deutlich zu
Kickstarter: Finanzierungskampagnen für Spiele legten 2017 deutlich zu
Schwarmfinanzierungen von Spielen per Kickstarter sollen im letzten Jahr wieder deutlich zugelegt haben, wie Polygon berichtet. So sei bei den zugesagten Geldern für erfolgreich beendete Kampagnen ein Anstieg von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet...
-
04.07.16Fehlende Großprojekte und dadurch weniger Beiträge für Videospiele im ersten Halbjahr 2016; Brettspiele weiterhin stark vertreten
Kickstarter: Fehlende Großprojekte und dadurch weniger Beiträge für Videospiele im ersten Halbjahr 2016; Brettspiele weiterhin stark vertreten
Im ersten Halbjahr 2016 wurden ca. 8,2 Mio. Dollar für Projekte im Bereich Videospiele bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ausgegeben. Laut einer Auswertung von ICO Partners ist dies ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den beiden Jahreshälfte...
-
03.06.16Spieleprojekte erhielten bisher über 500 Mio. Dollar, Videospiele etwa 185 Mio. Dollar
Kickstarter: Spieleprojekte erhielten bisher über 500 Mio. Dollar, Videospiele etwa 185 Mio. Dollar
Auf dem derzeit bekanntesten Portal für Schwarmfinanzierung wurden Kampagnen zu Spielen aller Art bis dato mit mehr als 500 Mio. Dollar unterstützt, wie Kickstarter laut MCV bekanntgab. Das entspricht knapp 447 Mio. Euro. Mehr als zwei Mio. Interessierte...
-
12.05.15Projekte aus Deutschland möglich - mit Zahlung per Lastschrift
Kickstarter: Projekte aus Deutschland möglich - mit Zahlung per Lastschrift
Kickstarter hat heute die deutsche Präsenz gestartet und somit kann die Crowdfunding-Plattform nun auch (offiziell) von Projekt-Erstellern aus Deutschland genutzt werden - bisher war die Plattform für deutschen Firmen nur über Schleichwege zugänglich. Bei...