Entweder man findet sich mit der PC Konsolenportierung ab, oder man kauft nur PC typische Spiele.
Das sind Adventures,Simulationen und RTS Spiele. Bei fast allem anderen bekommt man das vorgesetzt, was Konsolen noch so draufhaben. Das muss noch nicht mal schlecht sein.
Nur eines will mir nicht so ganz in den Kopf. Wenn doch die Raubkopierer an den schlechten PC Zahlen schuld sind, warum ändert sich das auf einmal bei digitalen Platformen.
Oder macht man durch die Einsparung der Verpackung soviel Gewinn, dass es sich schon wieder lohnt.
Für mich sieht das so aus, dass mit dem Übergewicht der PC Hardware in den letzten 2 Jahren die Konsolen gepusht werden, weil sie gleichwertig programmiert werden können. Also technisch gesehen. Sieht man auch daran, dass viele beim PC mit DX 11 prahlen, aber bei Release kein DX11 dabei ist. Sie haben eigentlich gar kein Interesse das Geld reinzustecken, aber müssen es, um PC Spieler zu locken. Wäre ja auch zu auffällig, wenn keiner es nutzen würde. Zumal die Hardware sehr billig zu haben ist.
Wenn die nächste Konsolengeneration raus ist, wird sich das wieder ändern.
Wenn ich mir so Steam anschaue, dann sehe ich nur ganz wenige Titel, die eines PCs würdig sind.
Es kommt soviel Datenmüll raus, was man früher nicht mal mit der Kneifzange angepackt hätte.
Auch ärgerlich, das frühere PC Marken gänzlich auf Konsole verschwunden sind. Aber vllt haben auch viele PCler in den Jahren zur Konsole gewechselt.
Oder haben beides, so wie ich.
Sehr schade, dass alles zum Massenkonsum geworden ist und nur noch dafür produziert wird.
Aber wie die Geschichte immer wieder zeigt, werden die sich selber ins Knie schiessen. Irgndwann und irgendwo kommt der Knackpunkt.
Und wer glaubt, er würde beim DLC für PC benachteiligt. Seit froh, das ihr das meiste erst garnicht angeboten bekommt. Was da abgeht, das ist Massenabzocke. Erstmal braucht man es nicht und zweitens ist es viel zu teuer. Der Sinn liegt ledeiglich darin, dass man den Gamern ein Spiel verkauft und...