
Die offene Spielwelt ist laut Fuller prinzipiell unbegrenzt groß, denn die "normale" und u.a. mit Story-Inhalten versehene Welt ist von dem "großen Nichts" (The Big Nothing) umgeben - eine trostlose Einöde inkl. Sandstürmen und Co., in der man aber auch bestimmte Schätze finden kann. Prinzipiell soll "The Big Nothing" so groß sein, dass man das Ende der Karte nicht erreichen kann - man würde so lange unterwegs sein, bis man gelangweilt umdreht oder Mad Max stirbt. Trotzdem sei die pure Größe unwichtig. Laut Fuller sei es viel wichtiger, die richtige Balance aus Inhalten und Reisedauer zu finden, damit der Spieler das Gefühl hätte, in einer Welt unterwegs zu sein, die reichhaltig und lebendig ist.
Mad Max wird am 1. September erscheinen.
Letztes aktuelles Video: Avalanche Studios in the Wasteland