Die Game-Industrie scheint scheinbar mit Gewalt zu versuchen, zum Feind zu werden, es gibt keine Freundlichkeit, keine Ehre und keine Scham mehr, genausowenig wie Know How, Reputation oder gesunden Menschenverstand. Das sind generell Leute, die es schaffen, Klassiker schlechter laufen und aussehen zu lassen als das Original, und gleich noch Transaktionen und Spyware einzuschleichen.
Ich habe in 35 Jahren Gaming auf Nintendo, XBox und PC noch jedes Game ehrlich erworben, über lange Zeit wäre es mir nie eingefallen, auf einen Sale zu warten, einfach weil ich die Leistung schätzte, die ich kriegte und mehr davon finanzieren wollte. Es gab mal eine Zeit, wo ich mir nicht wie ein hirnamputierter Idiot vorgekommen wäre, ein Game vorzubestellen und blind auf einen Hype-Train aufzuspringen.
Inzwischen aber muss ich mir wirklich überlegen, welcher Publisher oder Entwickler noch irgendwelchen Respekt oder überhaupt seine Existenz verdient und zwar nicht, weil sie vor 10 oder gar 20 Jahren zum letzten Mal eine Perle releast haben. Ich meine, manche Entwickler lassen mich denken, dass es witzig wäre, Emulieren, Raubkopieren, oder besser gleich Hacken im grossen Stil zu lernen, um mein bestes dazu beizutragen, dass sie sich nie mehr leisten können, ein Game auszukacken(auch wenn es nur Angstmacherei aus der Industrie ist, um dir Spyware aufzudrücken). Als C#-Programmierer oder Creation-Kit-Modder kann ich nur sagen, dass es manchmal lustiger ist, Visual Studio oder gar Notepad++ zu spielen, als manche"AAA"-Games der letzten Jahre. Ist zum einen traurig, zum anderen potentiell eine gute Voraussetzung für angehende Noob-Hacker