Microsoft arbeitet offenbar an einer Streaming-Technologie, mit der es möglich sein soll, Spiele von der Xbox 360 und der Xbox One in einem PC-Browser zu spielen. Dies berichtet der Technologie-Blog Neowin (via Game Informer und GamesIndustry). Hierbei könnte es sich um eine Antwort von Microsoft auf PlayStation Now handeln.
Demnach würde das Unternehmen an einer Streaming-Technologie arbeiten, die es mit minimaler Verzögerung möglich machen soll, dass Konsolenspiele auf dem PC (im Browser) gespielt werden können (inkl. Dashboard der Konsole). Sogar eine Übertragung von 60 Bildern pro Sekunde sei machbar, heißt es. Basierend auf nicht näher genannten Quellen soll dies das nächste "killer gaming feature" von Microsoft sein. Laut dem Bericht hat dieses Projekt die Planungsphase hinter sich gelassen und wird derzeit aktiv getestet. Die Reaktionen der Tester werden als ziemlich positiv beschrieben.
Obgleich dies nur ein Gerücht ist, steht diese Streaming-Technologie in Relation zu bereits von Microsoft publizierten Themen à la "Outatime" (vorher "DeLorean") zur Reduktion von Verzögerungen (Lag) bei der Übertragung via Streaming. Die Outatime-Technologie würde das Spielen über ein Netzwerk mit niedriger Latenz erfolgreich nachbilden.
von
Marcel Kleffmann,
Microsoft: Gerücht um Streaming-Technologie: Xbox-360- und Xbox-One-Spiele im PC-Browser spielen
