Tim Stuart: "Ja, das Ziel (...) sagen wir es aus einer plattformübergreifenden Perspektive. Microsoft ist eine Plattform. Wir gehören zu den ersten, die Minecraft, Roblox und Fortnite wirklich plattformübergreifend unterstützt haben. Deshalb fördern wir das plattformübergreifende Spielen, einfach aus der folgenden Perspektive: Wenn es gut für das Spiele-Ökosystem ist, dann ist es gut für uns, denn eine Flut hebt ja bekanntlich den Wasserspiegel für alle Boote.
Ja, das ist keine Frage der Exklusivität. Es geht auch nicht darum, dass wir den Zeitpunkt, die Inhalte oder den Ablaufplan anpassen. [...] Wir wollen unsere Game-Pass-Abonnentenbasis durch diese Bethesda-Pipeline anfeuern. [...] Also noch einmal: Ich werde nicht ankündigen, dass wir Inhalte von Plattformen auf die eine oder andere Weise abziehen werden."
Im September 2020 sagte Xbox-Chef Phil Spencer gegenüber dem Wirtschaftsdienst Bloomberg, dass Umsetzungen auf Plattformen von Mitbewerbern nicht per se ausgeschlossen werden. Allerdings wolle man von Fall zu Fall entscheiden, ob eine Veröffentlichung abseits von PC, Xbox und Game Pass ins Auge gefasst wird (wir berichteten).