Das Konzept oder zumindest ein gehöriger Teil davon sei über den Haufen geworfen worden: "Meanwhile, the core of the team will start over on Titan." Der nächste große MMO-Titel des Herstellers nach World of Warcraft würde wohl frühestens 2016 erscheinen.
Dies wäre allerdings auch ohne jenes Gerücht keine Überraschung, da Blizzard das Projekt zwar bestätigt, das Spiel bis dato aber nie offiziell angekündigt hat. Und bekanntermaßen - siehe WoW, Diablo 3 oder Starcraft 2 - vergehen bei Blizzard schon mal ein paar Jahre zwischen Ankündigung und Release.
Sollten die Entwickler wirklich zurück ans Reißbrett gegangen sein, wäre 2016 in jedem Fall ein arg optimistisches Ziel angesichts der Produktionszeiten bei großen MMO-Titeln. Dass Blizzard ein Projekt gehörig umbaut bzw. überarbeitet, wäre nicht unbedingt neu: Das Unternehmen ist bekannt für seine ausgiebigen Produktionszyklen und hat im Laufe der Jahre auch schon allerlei Projekte auf Eis gelegt, von denen viele nie angekündigt wurden. Das extern entwickelte StarCraft: Ghost bildet da noch eher eine Ausnahme. Das im letzten Jahr veröffentlichte Diablo 3 war bereits der dritte Versuch Blizzards, Diablo 2 eine Fortsetzung zu spendieren. Zwei vorherige Anläufe waren eingestampft worden, noch bevor sie je angekündigt werden konnten.
Gerüchte über Titan hatte es zuletzt Anfang April gegeben, als u.a. gemunkelt wurde, Autoren wie Robert A. Knaack seien verpflichtet worden, um das Spieluniversum aufzubauen. Auch hieß es, Zeitreisen seien ein zentrales Element des Spiels. Teile der Menscheitsgeschichte - u.a Griechen, Römer und Wikinger - würden dabei mit fiktionalen Elementen vermischt.
Vor fünfeinhalb Jahren hatte Blizzard erstmals über ein "Next-Gen-MMO-Spiel" geredet, das in der Mache sei. Vor über zwei Jahren hieß es, die erfahrensten Leute aus dem WoW-Team würden mittlerweile an Titan werkeln.
Update: Mittlerweile hat Blizzard den Vorgang sogar mehr oder weniger bestätigt. Da heißt es:
"Wir hatten schon immer seinen sehr iterativen Entwicklungsprozess, und das noch nicht angekündigte MMO-Spiel ist da keine Ausnahme. Wir haben einen Punkt erreicht, an dem wir ein paar große Änderungen am Design und der Technologie vornehmen müssen. Wir nutzen diese Möglichkeit, um einen Teil unserer Ressourcen auf andere Projekte zu verlagern und diese zu unterstützen, während unser Kernteam unsere Technologie und Tools anpasst, damit sie diesen Änderungen gerecht werden. Es sei darauf verwiesen, dass wir nie irgendwelche Termine für das MMO-Spiel genannt haben."
Vor fünfeinhalb Jahren hatte Blizzard erstmals über ein "Next-Gen-MMO-Spiel" geredet, das in der Mache sei. Vor über zwei Jahren hieß es, die erfahrensten Leute aus dem WoW-Team würden mittlerweile an Titan werkeln.
Update: Mittlerweile hat Blizzard den Vorgang sogar mehr oder weniger bestätigt. Da heißt es:
"Wir hatten schon immer seinen sehr iterativen Entwicklungsprozess, und das noch nicht angekündigte MMO-Spiel ist da keine Ausnahme. Wir haben einen Punkt erreicht, an dem wir ein paar große Änderungen am Design und der Technologie vornehmen müssen. Wir nutzen diese Möglichkeit, um einen Teil unserer Ressourcen auf andere Projekte zu verlagern und diese zu unterstützen, während unser Kernteam unsere Technologie und Tools anpasst, damit sie diesen Änderungen gerecht werden. Es sei darauf verwiesen, dass wir nie irgendwelche Termine für das MMO-Spiel genannt haben."