
Vielleicht hat er ja Oberschenkel trainiert.

Over 20 million cyberpunks have been roaming the streets of Night City – partying with Jackie and getting to know Johnny, driving around with Panam and diving with Judy, hanging out with River and listening to Kerry’s songs.
Thank you and we hope to see you all in the Afterlife! pic.twitter.com/ifFLhg6npO
— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) September 28, 2022
Nicht wirklich. Ich möchte mal erwähnen, wie ich meinen allerersten Tod in Cyberpunk damals erlebte: mitten in einer Cutscene in einem Büro-Gebäude spawnte mitten im Dialogsatz ein Auto aus dem Nichts in mir, explodierte gefühlt eine halbe Sekunde später und ich war tot. Und ich hab das Spiel trotz all dieser teilweise beeindruckend seltsamen Bugs durchgspielt. Glaubst du wirklich, wenn ich jetzt, Jahre später, nochmal Cyberpunk spielen würde mir würden so völlig banale Dinge wie ein sich überschlagendes Motorrad oder ein Gegner hinter einer verschlossenen Tür in einem Rahmen, der den Spielspaß in irgendeiner Form beeinflusst, aktiv als "Problem" auffallen? Nah... dazu hab ich schon zu viel erlebt in Night City, sowas würde geradezu banal normal wirken
mit durchwühlen meine ich, ich sortiere es nach 'am besten bewertet' und gucke 3 Seiten durch
Dann solltest du mal hinterfragen, warum du so komische Gefühle hastRyan2k22 hat geschrieben: ?10.10.2022 19:39Kann man, aber irgendwie hat man bei dir das Gefühl, also würdest du sehr nach solchen Dingen suchen, anstatt zu spielen. Klar, wenn man durch eine schlechte Erfahrung vorgeschädigt ist, kommt man da vielleicht nicht drum herum, aber so macht man sich das Spiel halt auch kaputt. Irgendwelche Physikfehler hab ich zum Beispiel nie erlebt, aber ich hab die Physik auch nicht "getestet", sondern eben gespielt. ^^