Nintendo: eShop für 3DS und Wii U wird im März 2023 eingestellt

 
von (freier Redakteur),

Nintendo: eShop für 3DS und Wii U wird im März 2023 eingestellt

Nintendo (Unternehmen) von Nintendo
Nintendo (Unternehmen) von Nintendo - Bildquelle: Nintendo
Nachdem der Nintendo 3DS im letzten Jahr sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert hat, darf Ende dieses Jahres auch Wii U diesen Meilenstein zelebrieren. Schon bald muss auf beiden Plattformen jedoch auf die Kaufoption im eShop verzichtet werden. Das kündigte Nintendo in einer Mitteilung an. Demnach wird es ab Ende März 2023 nicht mehr möglich sein, digitale Spiele im eShop zu erwerben. Bereits erworbene Titel und DLCs können allerdings weiterhin heruntergeladen werden.

Mit der Schließung der eShops werden über 1.000 Spiele verschwinden, die ausschließlich digital für 3DS und Wii U erhältlich waren. Zusätzlich dazu sind bald auch die über 500 Retro-Titel der Virtual Console nicht mehr verfügbar. Pläne für ein neues Virtual-Console-Angebot hat Nintendo nicht. Stattdessen wird man weiterhin Klassiker über Nintendo Switch Online anbieten. Knapp 180 dieser Spiele können hier mit einer Mitgliedschaft bereits gespielt werden.

Wer also noch etwas im eShop für 3DS und Wii U kaufen möchte, sollte sich etwas beeilen. Denn bereits am 23. Mai 2022 kann kein Guthaben mehr über Kreditkarten auf das eigene Konto hinzugefügt werden. Ab dem 29. August 2022 lassen sich dann auch Guthabenkarten nicht mehr verwenden. Zum Abschied hat Nintendo noch eine Webseite gestartet, bei der ihr eure Spielaktivitäten auf 3DS und Wii U in Form von Erinnerungen ansehen könnt.
Quelle: Nintendo

Kommentare

johndoe824834 schrieb am
Ich hoffe das irgendwann vielleicht eine
Umsetzung von A Link Between Worlds
für Switch erscheint.
Für mich eines der besten Spiele des letzten Jahrzehnts.
Oder vielleicht andere 3DS Spiele die, Grafisch bzw. Mit höher Auflösung angepasst, im
Shop runterladen werden können.
bigod66 schrieb am
Ein bisschen trauere ich schon diesen guten Zeiten nach, habe eine grosse Sammlung an Wii/DS/3DS Games.
Damit spiele ich auch heute immer noch sehr gerne, das meiste ist auch einfach ziemlich zeitlos und hebt sich von vielem ab.
Online auf der Wii habe ich des Öfteren mal Grand Slam Tennis gespielt, das war recht spassig.
Auf dem DS habe ich online am meisten Tetris gespielt, war auch sehr gut gemacht.
Naja, alles geht mal zu Ende und Spass haben kann man ja trotzdem immer noch endlos.
Sylver001 schrieb am
OchsvormBerg hat geschrieben: ?17.02.2022 16:10 Und das bei einer derart erfolgreichen Konsole, die über 100 Mio. Exemplare verkauft hat.
Bei einer effektiven Nutzung von mit Ach und Krach 10 Pieppels ?
Mal Scherz beiseite, aber niemand hat sich ne Wii gegönnt um exzessiv Online zu spielen. Nur der fehlende Shop Zugang ist schade.
Levi  schrieb am
JesusOfCool hat geschrieben: ?17.02.2022 16:18 [bei der Wii kann ich mir gut vorstellen, dass das kaum jemand verwendet hat und es deshalb so früh war.
Nope. Dort war es wegen des backends, welches auf einen Anbieter basierte, der afair pleite ging.
(gamespy)
Bleibt natürlich offen, wie lang es noch gelaufen wäre, aber das war damals zumindest der Akute Grund für die Einstellung des online gamings auf der Wii
JesusOfCool schrieb am
OchsvormBerg hat geschrieben: ?17.02.2022 16:10 Finde es echt schade, dass Nintendo immer ihre Online-Services so früh abwürgt. Die größte Frechheit war damals das Abschalten der Nintendo Wifi-Connection im Mai 2014, gerade mal 7,5 Jahre nach Launch der Wii, wodurch ein Großteil der Spiele nicht mehr Online gespielt werden konnte.
Und das bei einer derart erfolgreichen Konsole, die über 100 Mio. Exemplare verkauft hat.
Ist es jetzt auch zu erwarten, dass WiiU und 3DS Games bald nicht mehr Online spielbar sind? Ich hoffe nicht.
zumindest ein teil der DS spiele geht wieder online, wie zB pokemon, inklusive GTS
über die 7,5 jahre sind wir jedenfalls hinaus. die WiiU ist 2012 gestartet. das werden dann also eher 10,5 jahre sein, der 3DS ist noch ein jahr älter.
das miiverse funktioniert aber schon länger nicht mehr. ich glaub einige online spiele gehen dadurch auch schon eine weile nicht.
ich denke nintendo schaut darauf wieviele leute das wirklich verwenden. bei der Wii kann ich mir gut vorstellen, dass das kaum jemand verwendet hat und es deshalb so früh war. bei der WiiU kann ich das deshalb genauso gut verstehen. beim 3DS ist das wieder was anderes.
der meldung nach betrifft es aber nur den eshop und auch da nur das kaufen neuer software. wenn ich das richtig verstehe wird das herunterladen bereits gekaufter spiele auch danach noch möglich sein. geht also nicht ganz offline.
schrieb am