
- Korallenroter Komplex: Eine spezielle Motherbase Karte, die es Spielern erlaubt, Türme und hohe Gebäudeteile zu erklimmen oder Container und andere Bereiche als taktische Deckung zu nutzen. Coral Complex mischt offene Areale mit einer unglaublichen Vielzahl an Möglichkeiten, sich zu verstecken.
- Rostpalast: Rust Palace ist ein mehrstöckiges, in Afghanistan angesiedeltes Bauwerk. Innerhalb des verfallenen Gebäudes sind die Möglichkeiten für Schutz und Deckung dünn gesät, zugleich finden sich in den vielen staubigen Räumen reichlich Gelegenheiten, um aus einer Sniper-Position heraus Gegner anzuvisieren.
- Blauer Berg: Eine Outdoor-Ebene unter der brennenden Sonne Afrikas. Eine kleine Sammlung von Gebäuden bietet nur spärlichen Schutz; vereinzelte Mauern und Buschland umgeben den massiven Felsen, der als 'Cradle of Spirits' bekannt ist.
Zudem kann auch Quiet gespielt werden. "Quiet ist wohlvertraut aus dem Buddy System von Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain als legendäre Sniper-Schützin, die auch über große Distanzen zielsicher trifft. Quiet bewegt sich extrem schnell und bewältigt springend Höhen, für welche die Spieler andernfalls eine Leiter benötigen würden. Sie kann sich für einen begrenzten Zeitraum unsichtbar machen, indem sie extrem schnell sprintet und einen Geschwindigkeits-Boost auslöst."
Das zusätzlich zu dem DLC-Paket frei verfügbare Update bietet eine neue kompetitive Mission namens Sabotage. Darin müssen Angreifer eine gegnerische Rakete zerstören oder per Fulton wegschaffen. Um Zugang zu dieser Rakete zu erlangen, müssen sich die Angreifer zunächst in die Terminals hacken, um die Elektromagnetische (EM) Barriere auszuschalten, welche das System schützt. Sind die Terminals gehackt und ist die EM Barriere deaktiviert, können die Angreifer wählen, ob sie die EM Barriere erneut aktivieren oder die Rakete schützen.