
Letztes aktuelles Video: E3-Ankündigungs-Trailer
Dann spar dir in Zukunft auch jeden negativen Kommentar zu F2P-Spielen/Umstellungen auf F2P. Da du nicht zur Zielgruppe gehörst brauchst du dich sowieso nicht drüber auszulassen.Balmung hat geschrieben:Im Grunde heißt es das auch, darum spiele ich auch keine F2P, gehöre nicht zur Zielgruppe.
Im Grunde heißt es das auch, darum spiele ich auch keine F2P, gehöre nicht zur Zielgruppe.D_Radical hat geschrieben:Wie schon Wigggenz beschrieb, bedeutet das dann aber, das man keinen Anbieter für welche auch immer geartete Preisgestaltung kritisieren kann. Jede DLC-Politik gerechtfertigt, weil wenn du nicht bereit bist für 3 Maps 50? zu zahlen, dann gehörst du halt nicht zur Zielgruppe.
Dieses Verhältnis ist aber keine allgemein gültige Konstante sondern kann sich nur Jeder für sich selbst aus machen. Ansonsten würden viele nicht auf Steam Sales warten um das Spiel günstig zu schießen, weil es ihm den Vollpreis nicht wert ist, obwohl genug Andere klar sagen, dass es das Wert ist.Wer hat das behauptet? Es geht immer nur um das Preis-Leistungs-Verhältnis.Wulgaru hat geschrieben:So zu tun als wenn diese CE dann einen gewissen Preis nicht überschreiten dürfte bevor es unverschämt wird, ist doch völlig schizophren.
Das gilt aber eben auch nur für dich, deine Meinung.Wenn das Schwert in der Braveheart-Sonderedition von einem schottischen Altmeister geschmiedet wurde, können die dafür gerne 300.000? verlangen. Das kann ich mir vielleicht nicht leisten, aber egal - der Preis erscheint jedenfalls nachvollziehbar.
Wurde das Teil mit einer Kinderschere aus Pappe ausgeschnitten, sind dafür eben aber bereits 100? zuviel.
Falsch, einfach nur falsch. Es geht hier um limitierte Auflagen, die sind gar nicht dazu da, einen großen Markt zu finden. Sprich, wer das zu teuer findet ist auch gar nicht die Zielgruppe für diese limitierten Versionen. Und der Preis von Gegenständen hat sich noch NIE, in keiner Branche, nach dem gestellt, was es wert ist, sondern IMMER und GRUNDSÄTZLICH nach Angebot und Nachfrage.SethSteiner hat geschrieben:Eine CE ist ein Produkt wie jedes andere. Das gilt auch für den Silberlöffel. Wenn jemand für einen Silberlöffel 200 Euro verlangen würde, obwohl er keine besondere Verarbeitung aufweist, ist er vollkommen überteuert, da Silberpreis und Verarbeit um ein vielfaches darunterliegen. Es ist bei CEs, wie bei allem eigentlich, eine Frage des Inhalts und wenn der Inhalt für ein vielfaches des eigentlichen Werts verkauft wird, kann man sich darüber zu Recht beklagen.