Bis Februar 2019 arbeitete er als Art Director beim kanadischen Entwicklungsstudio und war unter anderem an Deus Ex: Human Revolution und Deus Ex: Mankind Divided beteiligt. Danach begann das Team mit den Arbeiten an Final Fantasy 15, jedoch wanderte die Entwicklung dann doch zu Square Enix. Jacques-Belletête hält dies für einen großen Fehler, da ihre Version "sehr sehr cool" gewesen sei.
“[Eidos-Montréal] brought back Deus Ex. I was the art director on that — Deus Ex: Human Revolution. Then [I was] the executive art director on Mankind Divided. Then we tried to do Final Fantasy XV. Then they decided to bring it back to Japan — which I think was a big mistake, but it's still the truth. Ours was really, really cool.”
Die Entwicklung von Final Fantasy 15 stand ohnehin nicht unter dem besten Stern. 2006 noch als Final Fantasy Versus XIII angekündigt, wurde die Entwicklung des Rollenspiels 2012 neu gestartet. Erst 2016 erschien die finale Version von Final Fantasy 15 auf PS4 und Xbox One, zwei Jahre später auf PC.