
"Unser Ziel ist es, die Story dynamisch voranzutreiben und eine flüssiges Erzähltempo zu erzeugen. Dazu werden vor allem die Rätsel, aber auch die Spielmechaniken neu gestaltet. So führen wir in Silence eine neue, einfach zu bedienende 1Click-Steuerung ein. Diese passt sich der jeweiligen Situation und Aufgabe an, so dass Spieler die Rätsel und Probleme wesentlich intuitiver erfassen können. Weiterhin verzichten wir auf ein Inventar und entsprechende Rätsel. Vielmehr ergeben sich die Lösungen für den Spieler aus den jeweiligen Situationen und der Story in der Spielwelt und nicht auf Interfaceebene", erklärt Ulrich Wanitschke, Game Designer des kommenden Adventures. "Als vielfältig einsetzbares Tool dient auch Sidekick Spot, ein Charakter, den Spieler schon aus dem ersten The Whispered World-Spiel kennen: Spot ist eine Raupe, die verschiedene Formen annehmen kann und so zusätzliche Lösungsansätze ermöglicht."
"In Silence - The Whispered World 2 begleiten die Spieler Noah, der seine kleine Schwester Renie in den Wirren des Krieges zu verlieren droht. Nur mit Mühe kann er ihr folgen und findet sich plötzlich alleine in Silence wieder - der Welt, die er einst als Clown Sadwick bereiste. Der Rückweg scheint ihm verschlossen und Renie in Silence verloren, denn auch hier herrscht Krieg. Auf der Suche nach seiner Schwester schließt sich Noah einer Gruppe von Rebellen an, die den Kampf gegen eine falsche Königin aufgenommen haben."
Daedalic Entertainment veröffentlicht Silence - The Whispered World 2 Anfang 2015 für PC und Mac.
Letztes aktuelles Video: Debuet-Trailer