Metal King Slime hat geschrieben:Und man sollte auch nicht vergessen das sie auch für so eine Grütze wie Starfox Adventure verantwortlich waren und Donkey Kong 64 und Conker (welches mehr über den Humor lebte) jetzt auch keine unbestritten hoch qualitativen Spiele waren.
Also StarFox Adventures als Grütze zu bezeichnen find ich jetzt schon sehr harten Tobak.
Mag sein das man sich etwas stark an Zelda orientiert hat und am Ende nicht mehr die nötige Zeit für den letzten Schliff hatte (z.B. Cheatmünzen funktionieren nicht, Schwierigkeitsgrad etwas unausgewogen, Flugabschnitte hätten spannender sein können), aber insgesammt war das Spiel trotzdem sehr gut und hat grafisch so ziemlich alles andere locker an die Wand gespielt.
DK64 hatte im Grunde nur das Problem das es als 3D J&R Banjo-Kazooie zu ähnlich war, statt sich an den DKC Teilen zu orientieren, wie sich das viele Fans gewünscht hätten.
Conker war stellenweise etwas hakelig für ein J&R, hat aber durchaus andere Qualitäten, die das wieder ausgleichen.
Nicht umsonst ist ein gut erhaltenes BFD Modul mit Verpackung und Anleitung mittlerweile mehr wert als der damalige Verkaufspreis.
Wirklich mittelmäßig bis schlecht wurden die Spiele von Rare erst nach dem Wechsel zu Microsoft.
Kameo war da noch der beste Vertreter und das war ja im Grunde noch ein ursprünglich für GameCube geplantes Spiel.
Grabbed by the Ghoulies - da weiß ich bis heute nicht was ich davon halten soll.
Perfect Dark Zero konnte die Erwartungen bei weitem nicht erfüllen.
Conker L&R war ja im Grunde nur ein Remastered des N64 Spiels, da konnte man nicht viel falsch machen.
Banjo-Kazooie "Schraube locker", da ist der Name Programm.
Sonst fällt mir jetzt nicht wirklich was ein, außer vielleicht die Xbox Live Avatare und der Raubtierstreichelsimmulator für Kinnect.
Alte Rare Marken wie Killer Instinct lässt man lieber von anderen Studios entwickeln.
Mehr muss man wohl nicht dazu sagen.
Letzter Hoffnungsschimmer: dieses Piraten MMO. Da muss sich allerdings erstmal...