Bei der Betrachtung der Bildwiederholrate stellten die Tester fest, dass auf der Microsoft-Konsole die angestrebte Marke von 30fps nicht dauerhaft gehalten wird und sie sogar stellenweise in die Nähe der 20fps-Marke abrutschte. Auf der PS4 sei die Bildwiederholrate hingegen deutlich stabiler und würde die 30 Bilder pro Sekunde besser, aber auch nicht permanent halten. Nichtsdestotrotz haben die Tester das Gefühl, dass sich das Spiel auf beiden Konsolen nicht so richtig "geschmeidig" (smooth) anfühlen würde, sogar wenn es mit 30fps läuft. Digital Foundry macht dieses Problem u.a. daran fest, dass die produzierten Frames nicht korrekt geordnet sind und es deswegen zum "Stottern" kommen kann - ähnliches wurde schon bei Bloodbourne auf der PS4 beobachtet. Sie hoffen, dass sich die PC-Version mit möglichen 60fps besser und flüssiger anfühlt. Sie kommen zum Fazit, dass Dark Souls 3 auf der Xbox One zwar "perfekt genießbar" sein würde, aber die PS4-Fassung besser sei.
Letztes aktuelles Video: Die ersten zehn Minuten PC