In dem Gehäuse. Mit einer Flugzeugturbine und externem Netzteil.

Multiplattformtitel sahen mit zunehmenden Alter der letzten Generationen auch zunehmend schlechter aus. Nix neues, die Konsolen liefen in der letzten Gen dennoch 7 Jahre bzw. 10 wenn man die letzten Jahre aufgrund des weiteren Supports mitzählt.
Es gibt mehr als genug Leute, die noch auf ihrer PS3 oder 360 spielen und diese ganze Diskussion kaum mitbekommen. Für alle anderen, die zum Release auf Teufel komm raus eine neue Kiste kaufen wollten, da es verdammt nochmal an der Zeit war, gibt es diesmal in der Mitte eine neue Hardware. Finde ich ziemlich logisch. Da die Produktionen immer aufwändiger werden kehrt man so schnell wahrscheinlich nicht zu einem 5 Jahreszyklus zurück, weiß aber auch gleichzeitig um die Geilheit auf neue Hardware.
Das die Leute bei Neuankündigungen sofort Angst bekommen, dass die gerade erst gekaufte Hardware nichts mehr abbekommt, ist ja nun auch nichts Neues.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es ab einer PS5 dann sogar einen 3 Jahreszyklus geben kann. Sollte die Neo Erfolgreich sein und Sony die Philosophie halten, das man eine mind. Zeit nichts updaten muss, würde sich auch das verkaufen.
Dem geschlossenen System ist es egal ob ihr das für Sinnvoll halten wollt oder was Michael Pächter dazu sagt.