Sie erklärten, dass das Kernkonzept bei Monster Hunter schon einen Zufallsfaktor beinhalten würde, schließlich würde man nie wissen, welche Gegenstände oder Crafting-Materialen man nach einem Kampf erhalten würde - und diese Unsicherheit würde einen Teil des Reizes der Monsterjagd ausmachen. Sowohl Tsujimoto als auch Tokuda sind der Ansicht, dass es falsch wäre, die eigentliche Spielerfahrung (Monster jagen, Beute als Belohnung bekommen, Waffen/Ausrüstung/Charakter verbessern) mit Lootboxen oder ähnlichen Mechaniken zu überspringen. Es würde einfach nicht in das aktuelle Konzept passen und sei nicht zielführend, meinen die Entwickler.
Monster Hunter: World erscheint am 26. Januar 2018 für PlayStation 4 und Xbox One sowie zu einem späteren Zeitpunkt für den PC.
Letztes aktuelles Video: Paris Games Week 2017 Trailer