flo-rida86 hat geschrieben: ?16.01.2020 18:13
Es kommt aber auch aufs Schwert drauf an,eine Kettensäge macht auch Spass keine frage zumindest solange sie Benzin hat,aber fette Zweihänder oder wie bei doom wo man eine fette dämonenklinge hat sind genauso heftig und sind flexibler weil sie keinen Sprit brauchen man sieht ja gut im Trailer wie die Klinge abgeht dagegen war die Kettensäge gefühlt langsam.
Das Wort Schwert ist halt ein ziemlich grosser Begriff wo es in der antike bis zu sci du geht.(lichtschwerter)
In die Fantasy Schiene kann man das daher nicht wirklich versetzen in dem Fall verbindet man das doch ziemlich klar mit sci fi.
Bei deinem Schusswaffen Vergleich kommt es aber auch drauf wär mehr lärm macht:)
Mir geht es nicht darum, was Spaß macht und was länger durchhält. Bei Schwert wurde Metal genannt. Weil Doom Metal ist, ist ein Schwert ok, weil Schwerter sind Metal. Das sind sie allerdings über die Fantasyschiene, ganz stereotyp mit einem schwarzhaarigen Barbaren. Aber gut, nehmen wir von Antike zu Mittelalter usw. Mein Punkt wird bestätigt: Schwert ist im Vergleich zu Kettensäge nicht (so) brutal, es befindet sich (im Durchschnitt) deutlich unter einer Kettensäge.
Und ja, Schwert ist ein großer Begriff. Lichtschwert trennt sich durch "Licht" und ist dann kein Metallschwert, während "Schwert" klar dazugehört. Und Kettensäge wird im Grunde nur mit Horror bzw. Gewalt verbunden. Oder welches Werk gibt es, in dem eine Kettensäge als Waffe ohne Bezug dazu vorkommt?
Lärm ist ein Beispiel und ein wichtiges Element. Doom 3 Shotguns haben die Kritik sich falsch anzufühlen, weil der wummige Sound fehlt. Für Wucht gehört Lärm dazu. Ein Treffer, der aus den Schuhen kippen lässt, muss laut sein, damit es überzeugend rüberkommt. Eine Kettensäge gibt es nur in Laut, bedingt durch den Motor. Ein Schwert ist leise - abgesehen von Lichtschwertern mit ihrem klaren Sound, welcher auch dazu dient, auf die Gewalt der Waffe hinzudeuten. Hört man das Surren ist klar,...