Die PlayStation-Sparte von Sony verzeichnet derzeit Rekordeinnahmen. So wurde die PlayStation 5 in ihrem ersten Geschäftsjahr häufiger als jede andere PlayStation-Konsole ausgeliefert - in einem vergleichbaren Zeitraum mit den anderen PlayStation-Konsolen. Zehn Prozent der Einnahmen im vergangenen Geschäftsjahr kamen übrigens aus den "Emerging Markets" (Schwellenländer). Im Geschäftsjahr 2010 waren es lediglich fünf Prozent. Ansonsten war den Präsentationsfolien noch zu entnehmen, dass 41 Prozent der PS4/PS5-Besitzer weiblich sind. Bei der ersten PlayStation waren es lediglich 18 Prozent. Als erfolgreiche neue Marken wurden Ghost of Tsushima und Returnal aufgelistet.
Live-Service-Titel (GAAS) sollen ebenfalls eine größere Rolle spielen und könnten wie MLB The Show 21 auf mehreren Plattformen angeboten werden. Das Baseball-Spiel von Sony ist z.B. auf Xbox-Konsolen verfügbar. In Zukunft sollen Game-as-a-Service-Spiele stärker von den PlayStation Studios realisiert werden - sowohl auf als auch abseits der eigenen Konsole. Laut Daniel Ahmad machten "Mikrotransaktionen" aus Free-to-play-Titeln schon fast 25 Prozent der Einnahmen aus dem PlayStation Store aus (April 2020 bis März 2021).
Here are some additional key points:
PS5 sell in during the first FY is higher than sell in for prior PlayStation consoles
Sony is targeting 50%+ market share in console with PS5.
41% of PS4/PS5 owners are female, compared to 18% on PS1
10% of revenue now in emerging markets pic.twitter.com/gcO5PLnKgr
— Daniel Ahmad (@ZhugeEX) May 26, 2021
How should we interpret this?
1. Console is still the core focus for Sony and growth opportunities on this platform include
- Investment in IP and exclusive content
- Geographical expansion
- Subscriptions growth
- Cloud gaming
- Investment in long life, live service titles.
— Daniel Ahmad (@ZhugeEX) May 27, 2021