Das meistverkaufte Spiel von Juli bis September 2020 war Monster Hunter: World - Iceborne. Die Erweiterung konnte sich 800.000 Mal verkaufen und liegt mit 6,6 Mio. Verkäufen insgesamt auf dem sechsten Platz der Top-Charts von Capcom. Resident Evil 7 biohazard hat sich mit 8,3 Mio. Verkäufen in der Zwischenzeit zum meistverkauften Teil der Reihe gemausert und den bisherigen Serien-Rekordhalter (Resident Evil 5 - 7,7 Mio.) entthront. Auch Street Fighter 5 zeigt langes Stehvermögen und ist nach einem schwachen Verkaufsstart bei 5 Mio. Verkäufen angekommen.
Capcom setzt derweil große Hoffnungen in Monster Hunter Rise für Switch. In einer Investorenkonferenz hieß es, dass sie davon ausgehen würden, dass sich dieser Titel ebenso gut wie frühere Titel wie Monster Hunter: World verkaufen würde. Außerdem ließ ein Unternehmenssprecher durchblicken, dass das Spiel eigentlich im Februar 2021 erscheinen sollte, aber die Auswirkungen der Covid-19-Eindämmungsmaßnahmen eine Verschiebung auf den 26. März 2021 notwendig machten.
Veränderungen der Verkaufszahlen der Millionenseller von Capcom, sortiert nach Zunahme der Verkäufe im letzten Quartal
Titel - Anzahl der Verkäufe Ende September 2020 (Zuwachs gegenüber Ende Juni 2020; Quelle)
- Monster Hunter: World - Iceborne - 6,6 Mio. (+ 800.000)
- Resident Evil 7 biohazard - 8,3 Mio. (+ 400.000)
- Monster Hunter: World - 16,4 Mio. (+ 300.000)
- Resident Evil 2 Remake - 7,5 Mio. (+ 300.000)
- Resident Evil 3 Remake - 3 Mio. (+ 300.000)
- Street Fighter 5 - 5 Mio. (+ 300.000)
- Devil May Cry 5 - 3,9 Mio. (+ 200.000)
Top Ten der Millionenseller von Capcom
- Monster Hunter: World - 16,4 Mio.
- Resident Evil 7 biohazard - 8,3 Mio.
- Resident Evil 5 - 7,7 Mio.
- Resident Evil 6 - 7,6 Mio.
- Resident Evil 2 (Remake) - 7,5 Mio.
- Monster Hunter World: Iceborne - 6,6 Mio.
- Street Fighter 2 - 6,3 Mio.
- Street Fighter 5 - 5,0 Mio.
- Resident Evil 2 - 4,96 Mio.
- Monster Hunter Freedom 3 - 4,9 Mio.