Zwar werde es eine vierte Staffel geben, jedoch muss für diese ein neuer Hollywood-Star in die Haut von Hexer Geralt schlüpfen. Bis dahin ist es allerdings noch ein ganzes Weilchen hin: Die dritte Staffel wird nicht vor dem nächsten Sommer erscheinen, so dass wir uns auf Staffel 4 von Netflix' The Witcher frühestens im darauffolgenden Jahr 2024 einstellen dürften.
The Witcher: In Staffel 4 schlüpft Liam Hemsworth in die Haut des Hexers
Immerhin hat Netflix in The Hunger Games-Star Liam Hemsworth einen würdigen Nachfolger für den scheidenden Henry Cavill gefunden. Ob Hemsworth die großen Fußstapfen, die Cavill als Geralt von Riva über zwei beziehungsweise drei Staffeln hinterlassen konnte, auch zu füllen vermag, steht allerdings auf einem noch unbeschriebenen Blatt. In einem Statement wünscht Cavill seinem Schauspielkollegen und künftigen Nachfolger aber schon jetzt nur das Beste:
"Meine Reise als Geralt von Rivia war voll von Monstern und Abenteuern, und leider werde ich mein Medaillon und meine Schwerter für Staffel 4 niederlegen", so Cavill. "An meiner Stelle wird der fantastische Liam Hemsworth in die Rolle des Weißen Wolfes schlüpfen. Wie bei den größten literarischen Figuren übergebe ich die Fackel mit Ehrfurcht vor der Zeit, die ich mit der Verkörperung von Geralt verbracht habe, und mit Begeisterung, wie Liam diesen faszinierendsten und nuanciertesten aller Männer darstellen wird. Liam, guter Herr, diese Figur hat so eine wunderbare Tiefe, genieße es, in sie einzutauchen und zu sehen, was du finden kannst." heißt es weiter.
It’s official: The Witcher is returning for Season 4, and Henry Cavill will be handing his swords to Liam Hemsworth as the new Geralt of Rivia after Season 3. Welcome to the Witcher family, @LiamHemsworth!
Read more: https://t.co/ABQMdqkzXX pic.twitter.com/xyIaRBbiRT
— The Witcher (@witchernetflix) October 29, 2022
Auch Liam Hemsworth hat nichts als warme Worte für seinen Vorgänger übrig. So erklärt er: "Henry Cavill war ein unglaublicher Geralt und ich fühle mich geehrt, dass er mir die Zügel in die Hand gibt und mir erlaubt, die Klingen des Weißen Wolfs für das nächste Kapitel seines Abtenteuers zu übernehmen. Henry, ich bin schon seit Jahren ein Fan von dir und war inspiriert von dem, was du aus dieser geliebten Figur gemacht hast. Ich muss vielleicht in große Fußstapfen treten, aber ich freue mich wirklich drauf, in die Welt von The Witcher einzutreten."
Cavill verkündet den Ausstieg aus der The Witcher-Serie zur gleichen Zeit, in der auch bekannt wurde, dass er in neuen DC-Projekten wieder Superman spielen wird.
The Witcher: Remake kommt, weitere Titel wahrscheinlich
Während wir also gespannt auf die Ankunft des "neuen" Geralts in der vierten Staffel der Netflix-Serie warten, gibt es für Fans der Videospielvorlage nicht weniger spannende Neuigkeiten. So wurde beispielsweise mit dem The Witcher Remake jüngst eine Neuauflage des ersten Teils offiziell angekündigt. Und darüber hinaus verrät Entwickler CD Projekt RED, dass auch weitere The Witcher-Spiele alles andere als ausgeschlossen sind.
Letztes aktuelles Video: Staffel 2 | Teaser