Pathfinder: Wrath of the Righteous wird im Herbst 2021 auch für PlayStation 4 und Xbox One erscheinen, dies melden Owlcat Games und Koch Media. Unter dem neu gegründeten Label "Prime Matter" wird auch eine physiche Box-Version des Rollenspiels veröffentlicht. Die PC-Fassung wird bekanntlich am 2. September 2021 auf Steam, GOG.com und im Epic Games Store veröffentlicht und auch via GeForce Now spielbar sein.
Pathfinder: Wrath of the Righteous ist das zweite Spiel, das im Pathfinder-Universum angesiedelt ist - nach der Veröffentlichung von
Pathfinder: Kingmaker im Jahr 2018. Darüber hinaus haben die Entwickler die Festung "Drezen" in einem Video-Tagebuch näher vorgestellt, die eine zentrale Rolle in der Kampagne spielt (siehe unten).
Der Publisher schreibt:
"Diese Stadt ist ein Dreh- und Angelpunkt der Story von Pathfinder: Wrath of the Righteous und die Spieler erfahren schon früh im Spielverlauf etwas darüber, wenn sie mit Figuren interagieren, die die Belagerung miterlebt haben und behaupten, für den Fall der Stadt vor 70 Jahren verantwortlich zu sein. Die Königin weist die Helden an, die Festung zurückzuerobern - mit allen Mitteln - und der Ausgangsort des Angriffs wird in hohem Maße von den Entscheidungen der Spieler und den Ratschlägen, die sie befolgen, beeinflusst. Hierbei verändert sich die Festung ständig, je nachdem, welchen mythischen Pfad man wählt, und welche Entscheidungen man im Laufe des Spiels trifft."
"Als Spieleentwickler freuen wir uns immer, wenn wir unsere Titel so vielen Spielern wie möglich zugänglich machen können. Wir haben viele Fragen von unseren Fans erhalten und heute können wir offiziell bestätigen, dass Pathfinder: Wrath of the Righteous sowohl digital als auch im Handel für Konsolen erscheinen wird", so Oleg Shpilchevskiy, Head of Owlcat Games.
"Und wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit Koch Media und seinem neu gegründeten Label Prime Matter fortsetzen können, um physische Konsolenversionen in die Läden rund um den Globus zu bringen".
Letztes aktuelles Video: Developer Diary The Biggest Fantasy Fortress Weve Ever Built