Im Trailer sind auch Kämpfe zu sehen. So weiß Sherlock mit einer Schusswaffe umzugehen, kann aber auch Ablenkungsmanöver durchführen, die (teilweise zerstörbare) Umgebung nutzen oder den Gegner auf altbewährte Weise mit einem Schlag ins Gesicht handlungsunfähig machen. Weiter geht es mit den Ermittlungsmethoden. Mit "Gedankenspielen" können aus entdeckten Hinweisen dann Schlussfolgerungen gezogen werden. Außerdem kann sich Sherlock verkleiden, um bestimmte Personenkreise zu infiltrieren und Informationen zu erhalten. Eine Schnellanalyse ermöglicht es Sherlock zudem, in kürzester Zeit wichtige Hinweise zu Personen und Objekten zu erhalten. Last but not least muss man alle gesammelten Hinweise richtig interpretieren, um den Täter aus dem Kreis der Verdächtigen zu ermitteln und dann entscheiden, wie mit dem Täter zu verfahren ist.
Letztes aktuelles Video: GameplayTrailer